Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach- und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach- und Bewegungstherapeutin,  Trainer-Lizenz C+B
Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach- und Bewegungstherapeutin

Qualifikation
Sporttherapie, Bewegungspädagogin für Kinder, Trainer-Lizenz C+B 

Diabetes mellitus I Polyneuropathie

Verbessern Sie Ihre Gesundheit und Lebensqualität durch gezielte Trainings- und Reha-Maßnahmen bei Diabetes mellitus und Polyneuropathie

Unser spezialisiertes Programm für Diabetes mellitus basiert auf evidenzbasierten Ansätzen, die die Stoffwechselregulation unterstützen, Symptome lindern und die Lebensqualität verbessern.

Es richtet sich an Menschen mit Diabetes mellitus, die ihre körperliche Mobilität, Blutzuckerregulation und ihr allgemeines Wohlbefinden langfristig verbessern möchten.

Die Sporttherapie gliedert sich in:

Die Kosten werden überwiegend oder vollständig von der Krankenkasse übernommen.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!

Unsere spezialisierten Trainings- und Rehabilitationsmaßnahmen für Patient:innen mit Polyneuropathie vermitteln Ihnen gezielte Methoden, die dabei helfen, Sicherheit und Stabilität wiederzuerlangen.

Das Ziel ist es, die Lebensqualität der Betroffenen zu erhöhen und die körperliche Funktionsfähigkeit zu fördern.

Die Sporttherapie gliedert sich in:

Die Kosten werden überwiegend oder vollständig von der Krankenkasse übernommen.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!

Verbessern Sie Ihre Gesundheit und Lebensqualität durch gezielte Trainings- und Reha-Maßnahmen bei Diabetes mellitus und Polyneuropathie

zum Programm

Inhalte der Trainings- und Reha-Maßnahmen:

Einstiegsanalyse

Umfassende Gesundheitsbewertung mit Analyse Ihrer Bewegungsmuster und Symptome.

Individuelle Trainingspläne: 

Individuelle Pläne abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Ziele.

Blutzuckerkontrolle: 

Übungen zur Blutzuckerregulation und Insulinsensitivitätssteigerung.

Mobilitätsübungen:

Übungen für mehr Beweglichkeit und bessere Gelenkfunktion.

Krafttraining:

Kräftigungsübungen zur Muskelstärkung und Mobilitätsförderung.

Ausdauertraining:

Übungen zur kardiovaskulären Fitness und Blutzuckerkontrolle.

Nerventraining:

Spezielle Übungen zur Symptomlinderung und Nervenfunktionsverbesserung bei Polyneuropathie.

Regelmäßige Fortschrittskontrollen:

Trainingüberwachung und -anpassung anhand regelmäßiger Bewertungen und Feedback.

Kardiorehabilitation

Die kardiale Rehabilitationsmaßnahme umfasst ein individuell angepasstes Herz-Kreislauf-Training zur Verbesserung der Ausdauer, Kraft und Belastbarkeit nach kardiovaskulären Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Herzinsuffizienz.

Durch gezielte Bewegungstherapie, Atemübungen wird die Herzfunktion stabilisiert und die körperliche Leistungsfähigkeit nachhaltig gesteigert.

Das Programm erfolgt unter strenger Aufsicht mit Rücksprache mit Ihrem Kardiologen und dient der sicheren Rückkehr in einen aktiven Alltag.

Die kardinalen Rehabilitationsmaßnahmen gliedert sich in:

Die Kosten werden überwiegend oder vollständig von der Krankenkasse übernommen.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!

zum Programm

Inhalte der Trainings- und Reha-Maßnahmen:

Einstiegsanalyse

Umfassende Gesundheitsbewertung mit Analyse Ihrer Bewegungsmuster und Symptome.

Individuelle Trainingspläne: 

Individuelle Pläne abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Ziele.

Mobilitätsübungen:

Übungen für mehr Beweglichkeit und bessere Gelenkfunktion.

Krafttraining:

Kräftigungsübungen zur Muskelstärkung und Mobilitätsförderung.

Ausdauertraining:

Übungen zur kardiovaskulären Fitness.

Regelmäßige Fortschrittskontrollen:

Trainingüberwachung und -anpassung anhand regelmäßiger Bewertungen und Feedback.

Bewegungstherapie für Adipositas Betroffene

Verbessern Sie Ihre Gesundheit und Mobilität durch gezieltes Training bei Adipositas

Unser Bewegungs- und Mobilitätstraining für Adipositas bietet effektive Methoden zur Unterstützung der Gewichtsreduktion, Verbesserung der körperlichen Fitness und Steigerung der Mobilität. Diese Programme sind ideal für Personen, die unter Adipositas leiden und ihre Gesundheit und Lebensqualität verbessern möchten.

Fokus des Adipositas Bewegungs- und Mobilitätstrainings:

Unsere Trainingsprogramme sind flexibel und können an Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele angepasst werden. Die Dauer und Intensität der Übungen werden individuell auf Ihr Fitnesslevel und Ihre gesundheitlichen Anforderungen abgestimmt.

Die Sporttherapie gliedert sich in:

Die Kosten werden überwiegend oder vollständig von der Krankenkasse übernommen.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!

zum Programm

Inhalte der Trainings- und Reha-Maßnahmen:

Einstiegsanalyse:

Umfassende Gesundheitsbewertung mit Analyse Ihrer Bewegungsmuster und Symptome.

Individuelle Trainingspläne: 

Individuelle Pläne abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Ziele.

Gewichtsreduzierende Übungen:

Gezielte Übungen zur Gewichtsreduktion und Fitnessverbesserung.

Mobilitätsübungen:

Übungen für mehr Beweglichkeit und bessere Gelenkfunktion.

Krafttraining:

Kräftigungsübungen zur Muskelstärkung und Mobilitätsförderung.

Ausdauertraining:

Übungen zur kardiovaskulären Fitness.

Regelmäßige Fortschrittskontrollen:

Trainingüberwachung und -anpassung anhand regelmäßiger Bewertungen und Feedback.

Arthrosis deformans

Die Sporttherapie bietet Arthrose-Patient:innen eine gezielte Möglichkeit, durch schonende Bewegung Schmerzen zu lindern, die Gelenkfunktion zu verbessern und den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen

Die Sporttherapie gliedert sich in:

Die Kosten werden überwiegend oder vollständig von der Krankenkasse übernommen.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!

zum Programm

Inhalte der Trainings- und Reha-Maßnahmen:

Einstiegsanalyse

Umfassende Gesundheitsbewertung mit Analyse Ihrer Bewegungsmuster und Symptome.

Individuelle Trainingspläne: 

Individuelle Pläne abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Ziele.

Mobilitätsübungen:

Übungen für mehr Beweglichkeit und bessere Gelenkfunktion.

Krafttraining:

Kräftigungsübungen zur Muskelstärkung und Mobilitätsförderung.

Regelmäßige Fortschrittskontrollen:

Trainingüberwachung und -anpassung anhand regelmäßiger Bewertungen und Feedback.

Stabilitäts- Mobilitäts- und Präventives Sturz Training für Senioren

Unsere Stabilitäts- und Mobilitätsgymnastik für Senioren bietet Ihnen effektive Methoden zur Verbesserung Ihrer Stabilität, Beweglichkeit und allgemeinen Fitness. Diese Programme sind ideal für Senioren, die ihre körperliche Gesundheit und Unabhängigkeit erhalten oder verbessern möchten.

Die Sporttherapie gliedert sich in:

Die Kosten werden überwiegend oder vollständig von der Krankenkasse übernommen.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!

In diesem Kurs lernen Sie gezielte Übungen zur Verbesserung von Gleichgewicht, Kraft und Koordination, um Stürze im Alltag effektiv zu vermeiden. Wir stärken nicht nur Ihre Muskulatur, sondern auch Ihr Selbstvertrauen im sicheren Bewegen. Der Kurs richtet sich an Senioren, die aktiv bleiben

Die Sporttherapie gliedert sich in:

Die Kosten werden überwiegend oder vollständig von der Krankenkasse übernommen.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!

zum Programm

Inhalte der Trainings- und Reha-Maßnahmen:

Einstiegsanalyse

Umfassende Gesundheitsbewertung mit Analyse Ihrer Bewegungsmuster und Symptome.

Individuelle Trainingspläne: 

Individuelle Pläne abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Ziele.

Stabilitätsübungen:

Gezielte Übungen zur Verbesserung Ihrer Balance und Körperkontrolle.

Mobilitätsübungen:

Übungen zur Steigerung Ihrer Beweglichkeit und Gelenkfunktion.

Krafttraining:

Sanfte Kräftigungsübungen zur Muskelstärkung und Stabilitätsförderung.

Koordinationstraining: 

Übungen zur Förderung der Motorik und Sturzprävention.

Regelmäßige Fortschrittskontrollen:

Trainingüberwachung und -anpassung anhand regelmäßiger Bewertungen und Feedback.

Kleinkinder I Kinder mit motorisch-,sprachlich,- oder kognitivem Förderbedarf

Diese Therapie richtet sich an Kinder mit muskulärer Hypotonie und motorischen Einschränkungen. Ziel ist die Verbesserung von Muskeltonus, Kraft, Koordination und Gleichgewicht. Durch gezielte, individuell angepasste Übungen werden grob- und feinmotorische Fähigkeiten gefördert, um die Beweglichkeit und Selbstständigkeit im Alltag zu steigern. 

Die Sporttherapie gliedert sich in:

Die Kosten werden überwiegend oder vollständig von der Krankenkasse übernommen.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!

Diese Therapie fördert die sprachliche Entwicklung von Kindern durch den Einsatz von Gebärden zur Unterstützung der verbalen Kommunikation. Ziel ist es, den Wortschatz zu erweitern, die Ausdrucksfähigkeit zu verbessern und die sprachliche Verständigung zu fördern. Durch die Integration von Gebärden lernen die Kinder, ihre Bedürfnisse und Gedanken klarer zu kommunizieren, was besonders bei Sprachverzögerungen oder -störungen hilfreich ist.

Die Sporttherapie gliedert sich in:

Die Kosten werden überwiegend oder vollständig von der Krankenkasse übernommen.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!

Diese Therapie zielt darauf ab, die kognitive Entwicklung von Kindern zu fördern, indem sie gezielt Wahrnehmung, Denken und Aufmerksamkeit stärkt. Durch den Einsatz wissenschaftlich fundierter Methoden werden Konzentration, Gedächtnis und geistige Flexibilität verbessert. Spezifische Übungen und therapeutische Ansätze helfen den Kindern, ihre mentalen Fähigkeiten zu schärfen, Alltagsaufgaben besser zu bewältigen und ihre Lernfähigkeit zu optimieren.

Die Sporttherapie gliedert sich in:

Die Kosten werden überwiegend oder vollständig von der Krankenkasse übernommen.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!

zum Programm

Motorische Förderung bei Muskelschwäche

Inhalte der Therapie bei Hypotonie

Sprachförderung

Inhalte der Therapie bei Sprachförderung

Kognitive Förderung

Inhalte der Therapie bei Kognitiver Förderung

Anrufen oder Rückruf erhalten

Rückruf
Was können wir für Sie tun? Beschreiben Sie ggfs. Ihre Beschwerden.
Wie erreichen wir Sie telefonisch, um einen Termin abzustimmen?
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
Telefon
Name

Termin anfragen

Behandlung von Beschwerden

Wenn Sie unter Beschwerden leiden, finden Sie hier effektive Behandlungsmöglichkeiten sowie bewährte Methoden und individuelle Therapieansätze für Ihr Wohlbefinden.

Sprachförderung mit Gebärden (GuK) Kommunikative Entwicklung durch Zeichen und Worte

Sprachförderprogramm

Ein strukturiertes Therapieprogramm zur Sprachförderung mit Gebärden-unterstützter Kommunikation (GuK) umfasst verschiedene Maßnahmen zur Unterstützung der kommunikativen Entwicklung.

Durch Zeichen und Worte wird die Sprachentwicklung gefördert. Die Kombination gesprochener Sprache mit einfachen Handzeichen erleichtert das Verstehen und Nachahmen von Wörtern und unterstützt Kinder mit verzögerter Sprachentwicklung.

Mundmotoriktraining stärkt die Muskulatur von Lippen, Zunge und Wangen, um die Artikulation zu verbessern. Spielerische Übungen wie Pustespiele oder Kauen tragen zur besseren Beweglichkeit der Sprechorgane bei.

Psychomotorisches Spielen kombiniert Bewegung und Sprache, um spielerisch die Kommunikationsfähigkeit zu fördern. Durch Nachahmung, Bewegungslieder und interaktive Spiele wird der Spracherwerb auf natürliche Weise unterstützt.

Dieses ganzheitliche Konzept verbessert die Sprachentwicklung, fördert die Kommunikationsfähigkeit und stärkt die Sprechmotorik nachhaltig.

Die Sporttherapie gliedert sich in:

Die Kosten werden überwiegend oder vollständig von der Krankenkasse übernommen.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!
Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach und Bewegungstherapie, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Funktionelle Bewegungstherapie für Kinder

ein speziell entwickeltes Therapieprogramm zur Förderung der motorischen Entwicklung bei Kindern

ist ein speziell entwickeltes Therapieprogramm zur Förderung der motorischen Entwicklung bei Kindern mit Koordinationsschwierigkeiten, die durch Bewegungsmangel oder Übergewicht bedingt sind.

Der Kurs kombiniert neurophysiologische, sensomotorische und funktionelle Trainingsansätze, um die Körperwahrnehmung, Kraft, Balance und Bewegungskoordination zu verbessern.

Durch gezielte Übungen werden motorische Defizite ausgeglichen, die Bewegungsfreude gesteigert und die Grundlage für eine gesunde körperliche Entwicklung geschaffen.

In 12 Einheiten à 60 Minuten verbessern wir gezielt motorische Fähigkeiten, optimieren die Koordination und stärken die Körperkontrolle.

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach und Bewegungstherapie, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Kursfinder

Nutzen Sie unseren Kursfinder, um das passende Angebot für Ihre individuellen Gesundheits- und Fitnessziele zu entdecken. Unsere vielfältigen Programme sind auf unterschiedliche Bedürfnisse und Fitnesslevel abgestimmt. Geben Sie einfach Ihre Präferenzen ein und finden Sie den idealen Kurs.

Filter/Suche

Online Kurs-Buchung

Kursbuchung

Code ist akzeptiert

Sie sind berechtigt einmalig kostenfrei an einem unserer Einzel- oder Gruppentrainingskurse teilzunehmen. Eine Mehrfachverwendung ist ausschlossen. Änderungen vorbehalten.

Min-/Max-Teilnehmer Anzahl

Eine verbindliche Kursteilnahme zum gewählten Termin ist nur nach Bestätigung möglich.

Wie erreichen wir Sie ggfs. telefonisch?
Sie erhalten alle wichtigen Informationen zu Ihrem Kurs per E-Mail.

Sportarten

Unsere spezialisierten Programme bieten Ihnen zahlreiche Vorteile durch individuelle Trainingspläne, gezielte Präventionsmaßnahmen und umfassende Unterstützung zur Optimierung Ihrer sportlichen Leistungsfähigkeit. Wir begleiten im speziellen folgende Sportarten:

Sie möchten Ihre sportliche Leistung steigern und gesundheitlichen Problemen vorbeugen?

Unsere Ergänzungshemen unterstützen die sportliche Leistung und fördern das allgemeine Wohlbefinden.

Sportliche Extras bei hypromed

Diese Angebote erweitern unser therapeutisches Spektrum und begleiten Sie auf dem Weg zu mehr Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Wohlbefinden.

ADHS-Familienberatungsstelle: Unterstützung für Familien

Gemeinsam den Alltag meistern – Struktur, Lernen und Konzentration fördern.

Unsere ADHS-Beratungsstelle bietet gezielte Unterstützung für Familien mit Kindern, die von einer Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) betroffen sind.

Wir entwickeln individuelle Strategien für den Alltag, um eine strukturierte Tagesgestaltung zu erleichtern, fördern effektive Lernprogramme und vermitteln Konzentrationsübungen, die die Aufmerksamkeit und Selbstregulation verbessern.

Durch fachkundige Beratung helfen wir Eltern und Kindern, Herausforderungen im Alltag zu bewältigen und die Stärken des Kindes gezielt zu fördern.

Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie Ihr kostenloses 30-minütiges Beratungsgespräch.

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach und Bewegungstherapie, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Kognitive Förderung bei Kindern: Stärkung von Wahrnehmung, Denken und Aufmerksamkeit auch für Kinder mit ADS / ADHS

Unser Programm:

Ein gezieltes Therapieprogramm zur kognitiven Förderung unterstützt die Entwicklung von Wahrnehmung, Denken und Aufmerksamkeit. Besonders Kinder mit ADS oder ADHS profitieren von strukturierten Übungen, die ihre Konzentration und kognitiven Fähigkeiten stärken.

Das Wahrnehmungstraining hilft, Reize gezielt zu verarbeiten. Übungen zur auditiven, visuellen und taktilen Wahrnehmung verbessern die Fähigkeit, Informationen aufzunehmen und zu filtern. Dies erleichtert den Umgang mit alltäglichen Anforderungen und schulischen Aufgaben.

Durch gezieltes Denktraining werden kognitive Fähigkeiten wie Problemlösung, Merkfähigkeit und logisches Denken gefördert. Spielerische Aufgaben, Rätsel oder Strategietraining unterstützen die geistige Entwicklung und verbessern das Gedächtnis.

Zur Steigerung der Aufmerksamkeit kommen strukturierte Konzentrationsübungen sowie bewegungsbasierte Methoden zum Einsatz. Diese helfen, die Fokussierung auf Aufgaben zu verbessern und impulsives Verhalten zu regulieren.

Dieses ganzheitliche Programm stärkt kognitive Fähigkeiten und fördert die Selbstregulation, um den Alltag und schulische Anforderungen besser zu bewältigen.

Die Sporttherapie gliedert sich in:

Die Kosten werden überwiegend oder vollständig von der Krankenkasse übernommen.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!
Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach und Bewegungstherapie, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Fachvortrag: ADHS – Unterstützung für Familien

Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) stellt Familien vor große Herausforderungen. Oft sind Eltern unsicher, wie sie ihrem Kind im Alltag helfen können, die Konzentration zu verbessern und das Lernen zu erleichtern.

In unserem Fachvortrag bieten wir medizinische und therapeutische Einblicke sowie praxisnahe Strategien zur Unterstützung betroffener Familien.

Inhalte des Fachvortrags:

  1. Verständnis von ADHS:
    – Neurowissenschaftliche Grundlagen und Ursachen
    – Symptome und Diagnosekriterien
    – Abgrenzung zu ähnlichen Entwicklungsstörungen

  2. Alltagsstrategien für Familien:
    – Strukturierte Tagesabläufe zur Verbesserung der Selbstregulation
    – Praktische Tipps zur Konfliktvermeidung und Stressreduktion
    – Förderung sozialer Kompetenzen und emotionaler Stabilität

  3. Lernprogramme und Konzentrationsförderung:
    – Effektive Methoden zur Steigerung der Aufmerksamkeit
    – Individuell angepasste Lernstrategien für Schule und Hausaufgaben
    – Einsatz von Hilfsmitteln

  4. Therapeutische und pädagogische Ansätze:
    – Verhaltenstherapeutische Maßnahmen für Eltern und Kinder
    – Bedeutung von Bewegung, Ernährung und Schlaf für die Symptomkontrolle
    – Zusammenarbeit mit Schulen und Fachkräften

Unser Fachvortrag richtet sich an Eltern, Erzieher, Lehrkräfte und alle, die sich mit ADHS auseinandersetzen und fundiertes Wissen sowie praxisnahe Unterstützung erhalten möchten.

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach und Bewegungstherapie, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Termin anfragen

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach- und Bewegungstherapeutin

Qualifikationen:
Sporttherapie, Pädagogische Kraft, Inklusionsfachkraft, Sprachtherapeutin, Gebärdentrainerin (GuK),Bewegungspädagogin für Kinder, Trainer-Lizenz C+B, Fachtrainerin für Sportrehabilitation, Rückentraining, Koordination und Mentaltraining, Regenerations und Sportmasseurin, Laufcoach, Functional Group Trainerin, ausgebildet für Laktat und Leistungsdiagnostik nach DGSP und Diagnostik I Testverfahren im Gesundheitssport.

Zusatzausbildung:
Trainingsplanerstellung, Ernährungsberatung
Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach- und Bewegungstherapeutin

Qualifikationen:
Sporttherapie, Pädagogische Kraft, Inklusionsfachkraft, Sprachtherapeutin, Gebärdentrainerin (GuK),Bewegungspädagogin für Kinder, Trainer-Lizenz C+B, Fachtrainerin für Sportrehabilitation, Rückentraining, Koordination und Mentaltraining, Regenerations und Sportmasseurin, Laufcoach, Functional Group Trainerin, ausgebildet für Laktat und Leistungsdiagnostik nach DGSP und Diagnostik I Testverfahren im Gesundheitssport.

Zusatzausbildung:
Trainingsplanerstellung, Ernährungsberatung

Schreiben Sie uns.

Nachricht senden
Was können wir für Sie tun?
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.

Lauf und Ganganalyse

Optimieren Sie Ihren Laufstil und verbessern Sie Ihre Effizienz

Unsere Lauf- und Ganganalysen bieten eine detaillierte Bewertung Ihrer Bewegungsmuster, um Ihre Lauftechnik zu optimieren und die Effizienz Ihrer Bewegungen zu verbessern. Diese Analysen sind ideal für Läufer aller Leistungsniveaus sowie für Personen, die an ihrer Gehfähigkeit arbeiten möchten.

Fokus der Lauf- und Ganganalyse:

Unsere Analysen sind flexibel und können an Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele angepasst werden. Die Dauer und Intensität der Sitzungen richten sich nach Ihrem aktuellen Fitnesslevel und Ihren individuellen Anforderungen.

Inhalte der Lauf- und Ganganalyse:

  • Einstiegsanalyse: Umfassende Bewertung Ihres aktuellen Bewegungszustands, einschließlich einer Analyse Ihrer Lauf- und Gehbewegungen.
  • Videoanalyse: Aufzeichnung und detaillierte Analyse Ihres Lauf- und Gehstils mithilfe modernster Technik.
  • Technikkorrektur: Identifikation von Verbesserungsmöglichkeiten und gezielte Übungen zur Optimierung Ihrer Bewegungsmuster.
  • Kraft- und Stabilisationstraining: Übungen zur Stärkung der relevanten Muskelgruppen und Verbesserung der Stabilität.
  • Schuhberatung: Empfehlungen für die richtigen Schuhe basierend auf Ihrer Lauf- und Ganganalyse.

Zusatzleistungen, die wir im Rahmen der Lauf- und Ganganalyse anbieten können:

  • Fortschrittskontrollen: Überwachung und Anpassung Ihres Trainingsplans basierend auf regelmäßigen Bewertungen und Feedbackgesprächen.
  • Laktat-/Leistungsdiagnostik: Bestimmung Ihrer individuellen Leistungsfähigkeit zur präzisen Steuerung des Trainings.
  • Massagen und Regeneration: Methoden zur Förderung der Erholung und zur Linderung von Muskelverspannungen.

Individuelle Analyse- und Trainingsbegleitung:

Wir bieten sowohl individuelle Analysen als auch begleitende Gruppentrainings an, um gezielt auf Ihre persönlichen Anforderungen und Trainingsziele einzugehen. Unsere flexiblen Terminoptionen passen sich an Ihren Zeitplan an.

Viele unserer Teilnehmer berichten von signifikanten Verbesserungen ihres Laufstils und ihrer Effizienz durch unsere Lauf- und Ganganalysen.

Optimieren Sie Ihren Laufstil und verbessern Sie Ihre Effizienz mit unserer Lauf- und Ganganalyse!

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach und Bewegungstherapie, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Sportmedizinische Laktat- Leistungsdiagnostik in der Rehabilitation, Prävention und im Sport (nach den Richtlinien der DGSP)

Präzise Diagnostik zur Optimierung Ihrer sportlichen Leistung

Unsere sportmedizinische Laktat- und Leistungsdiagnostik bietet Ihnen eine präzise Analyse Ihrer Leistungsfähigkeit. Diese Diagnostik ist ideal für Sportler aller Leistungsniveaus, die ihre Trainingssteuerung optimieren und ihre sportlichen Ziele effizient erreichen möchten. Die Untersuchungen werden nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP) durchgeführt.

Zertifizierung: Dr. med. Frank Möckel, Facharzt für Physiologie/Allgemeinmedizin, Tätigkeitsschwerpunkt: Sportmedizinische Leistungsdiagnostik, Präsident des Bayerischen Sportärzteverbandes.

In der Sport-, Präventiv- und Rehabilitationsmedizin spielen Bewegung und Training eine zentrale Rolle. Eine fundierte Leistungsdiagnostik bildet die Basis für diese Bereiche.

Die Nachfrage nach leistungsdiagnostischen Untersuchungen steigt kontinuierlich, sowohl bei leistungsorientierten Freizeit- und Breitensportlern aller Altersgruppen als auch bei Patienten mit bestehenden Erkrankungen. Die Bestimmung der Milchsäurekonzentration (Laktat) im Blut während körperlicher Belastung ist, neben der Herzfrequenzmessung, seit vielen Jahren ein wesentlicher Bestandteil von sportmedizinischen Untersuchungen.

Oft herrscht jedoch Unsicherheit über die Möglichkeiten und Grenzen dieser Untersuchungen, die individuelle Belastungsdosierung, die Interpretation von Laktat-Leistungs-Kurven sowie deren praktische Umsetzung im Training. Hier setzt unsere sportmedizinische Laktat- und Leistungsdiagnostik an.

Fokus der Diagnostik:

Unsere Laktat- und Leistungsdiagnostik ist flexibel und kann an Ihre spezifischen Bedürfnisse und zeitlichen Möglichkeiten angepasst werden. Die Diagnostik hilft Ihnen, Ihre individuelle Leistungsfähigkeit zu bestimmen und maßgeschneiderte Trainingspläne zu erstellen.

Inhalte der sportmedizinischen Laktat- und Leistungsdiagnostik:

  • Einstiegsanalyse: Umfassende Bewertung Ihres aktuellen Fitnesszustands, einschließlich einer Analyse Ihrer Ausdauer- und Leistungsfähigkeit.
  • Laktatdiagnostik: Messung der Milchsäurekonzentration im Blut während körperlicher Belastung zur Bestimmung Ihrer anaeroben Schwelle und zur Optimierung Ihrer Trainingsintensität.
  • Individueller 6-Wochen Trainingsplan: Maßgeschneiderter Plan, der auf Ihre spezifischen Ziele, Vorlieben und Zeitpläne abgestimmt ist.

Zusatzleistungen, die wir im Rahmen der sportmedizinischen Diagnostik anbieten können:

  • Fortschrittskontrollen: Überwachung und Anpassung Ihres Trainingsplans basierend auf regelmäßigen Diagnostik-Ergebnissen und Feedbackgesprächen.
  • Lauf- und Ganganalysen: Detaillierte Analysen zur Identifizierung und Optimierung Ihres Laufstils.
  • Massagen, Kompressions- und Wärmebehandlung

    Unsere Massagen fördern Regeneration, lösen Muskelverspannungen und verbessern das Wohlbefinden. Zusätzlich bieten wir Kompressions- und Wärmebehandlungen zur Unterstützung der Regeneration und Linderung von Verspannungen an.

  • Wettkampfvorbereitung: Spezifische Trainingsmethoden zur optimalen Vorbereitung auf bevorstehende Wettbewerbe.

Individuelle Diagnostik- und Trainingsbegleitung:

Wir bieten sowohl individuelle Diagnostik als auch begleitende Gruppentrainings an, um gezielt auf Ihre persönlichen Anforderungen und Trainingsziele einzugehen. Unsere flexiblen Terminoptionen passen sich an Ihren Zeitplan an.

Viele unserer Teilnehmer berichten von signifikanten Fortschritten und verbesserten Leistungswerten durch unsere sportmedizinische Laktat- und Leistungsdiagnostik.

Optimieren Sie Ihre sportliche Leistung mit unserer präzisen Laktat- und Leistungsdiagnostik!

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach und Bewegungstherapie, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Laufschule

Verbessern Sie Ihre Lauftechnik und steigern Sie Ihre Ausdauer

Egal, ob Sie Anfänger sind oder nach einer Verletzung zurückkehren – es ist wahrscheinlich, dass Ihre Bewegungen nicht so optimal sind, wie sie sein sollten. Deshalb beginnen wir mit einer detaillierten biomechanischen Analyse.

Dabei identifizieren wir Ihre Schwächen und Bewegungsprobleme.

Denn wir sind überzeugt: Nur wenn Sie sich effizient bewegen, können Sie auch effizient laufen.

Wo auch immer Sie starten, unabhängig von Ihrem Niveau, setzen wir genau dort an.

Unser Ziel ist es, Ihnen eine effiziente Lauftechnik beizubringen und Ihre Bewegungsmuster nachhaltig zu verbessern. Dies erreichen wir durch unsere einzigartige Coaching-Methodik und gezielte Trainingsmethoden, mit denen wir Sie Schritt für Schritt näher an Ihre Ziele bringen.

Sobald Ihre Technik und Bewegungseffizienz optimiert sind, konzentrieren wir uns auf Ihre Geschwindigkeit. Hierbei berücksichtigen wir Ihre individuellen Ziele, den Wettkampf, für den Sie trainieren, sowie Ihren persönlichen Zeitaufwand für Training, Kraft und Erholung.

Unsere speziell entwickelten Trainingsmethoden und Geschwindigkeitsprotokolle haben sich bereits bei Amateur- und Profisportlern bewährt. Mit unserer strukturierten Herangehensweise bringen wir Sie auf das nächste Level.

In 12 Einheiten à 90 Minuten optimieren wir Ihre Lauftechnik, steigern Ihre Effizienz und helfen Ihnen, Ihr volles Potenzial zu entfalten.

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach und Bewegungstherapie, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Kooperationen mit Sportvereinen

Unterstützung von Athleten und Teams durch maßgeschneiderte Trainings- und Rehabilitationsprogramme

Durch die Kooperation mit Sportvereinen stellen wir sicher, dass Athleten und Teams gezielte Trainings- und Rehabilitationsprogramme erhalten, die ihre sportliche Leistungsfähigkeit und Gesundheit fördern. Diese Partnerschaften ermöglichen eine umfassende Betreuung und individuelle Unterstützung.

 

Vorteile für die Athleten und Teams

Ihre Athleten und Teams sollen von optimalen Gesundheits- und Trainingslösungen profitieren? Unsere Zusammenarbeit mit Sportvereinen bietet zahlreiche Vorteile durch individuell angepasste Trainings- und Rehabilitationsprogramme, die gezielt auf die Bedürfnisse der Sportler eingehen und ihre Leistungsfähigkeit nachhaltig steigern.

 

Ziele der Kooperation mit Sportvereinen:

  • Gezielte Trainingsunterstützung: Bereitstellung umfassender Trainings- und Gesundheitslösungen durch enge Zusammenarbeit und regelmäßigen Austausch.
  • Individuelle Trainingspläne: Entwicklung maßgeschneiderter Trainings- und Rehabilitationsprogramme auf Basis der spezifischen Bedürfnisse der Athleten und Teams.
  • Kontinuierliche Überwachung: Regelmäßige Überprüfung des Gesundheits- und Leistungszustands der Athleten und Anpassung der Trainingspläne in Abstimmung mit den Sportvereinen.
  • Ganzheitliche Betreuung: Direkte Kommunikation und Zusammenarbeit mit Sportvereinen, um Trainingsprozesse zu optimieren und Athleten bestmöglich zu unterstützen.

 

Inhalte der Kooperation mit Sportvereinen:

  • Einstiegsanalyse: Umfassende Bewertung des Gesundheits- und Leistungszustands der Athleten in Zusammenarbeit mit den Sportvereinen.
  • Gemeinsame Trainingsplanung: Entwicklung individueller Trainings- und Rehabilitationspläne basierend auf den Empfehlungen der Trainer und sportmedizinischen Analysen.
  • Regelmäßige Fortschrittskontrollen: Überwachung der Fortschritte der Athleten durch regelmäßige Untersuchungen und Rücksprache mit den Trainern.
  • Beratung und Unterstützung: Kontinuierliche Beratung und Unterstützung der Athleten zur Förderung ihrer Gesundheit und Leistungsfähigkeit.
  • Nachsorge: Sicherstellung einer umfassenden Nachsorge und langfristigen Betreuung in enger Abstimmung mit den Sportvereinen.

 

Zusatzleistungen, die wir im Rahmen der Kooperation mit Sportvereinen anbieten können:

  • Massagen und Regeneration: Methoden zur Förderung der Erholung und zur Linderung von Muskelverspannungen.
  • Mentales Training: Techniken zur Stärkung der mentalen Resilienz und zur Förderung der Konzentration und Motivation.
  • Ernährungsberatung: Unterstützung bei der Anpassung der Ernährung zur Optimierung der sportlichen Leistungsfähigkeit.
  • Spezialisierte Behandlungstechniken: Gezielte Methoden zur Unterstützung der Genesung und zur Verbesserung der Beweglichkeit.
  • Individuelle Trainingsbegleitung und begleitende Gruppentrainings: Sowohl individuelle Trainingsbegleitung als auch begleitende Gruppentrainings werden angeboten, um gezielt auf die persönlichen Anforderungen und sportlichen Ziele der Athleten einzugehen. Die flexiblen Terminoptionen passen sich an den Zeitplan der Sportvereine an.
  • Gut zu wissen: Für Damen/-teams stehen auf Wunsch nur weibliche Therapeuten zur Verfügung.

 

Viele Athleten und Teams berichten von signifikanten Verbesserungen ihrer sportlichen Leistung und Gesundheit durch die enge Zusammenarbeit mit den Sportvereinen.

 

Profitieren Sie von umfassenden Trainings- und Gesundheitslösungen durch unsere Kooperation mit Sportvereinen!

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach und Bewegungstherapie, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Kompressionsbehandlung

Fördern Sie Ihre Erholung und lindern Sie Muskelverspannungen

Unsere Kompressionsbehandlungen bieten Ihnen gezielte Unterstützung zur Förderung der Erholung, Linderung von Muskelverspannungen und Verbesserung des allgemeine Wohlbefindens.

Diese Behandlungen sind ideal für Sportler und Personen, die ihre Regeneration optimieren möchten.

Fokus der Wärme- und Kompressionsbehandlung:

Unsere Behandlungen sind flexibel und können an Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele angepasst werden. Die Dauer und Intensität der Sitzungen richten sich nach Ihrem aktuellen Zustand und Ihren individuellen Anforderungen.

Inhalte der Wärme- oder Kompressionsbehandlung:

  • Kompressionsbehandlung: Einsatz von Kompressionshose zur Unterstützung der Regeneration, Reduzierung von Schwellungen und Verbesserung der Blutzirkulation.
  • Schmerzlinderung: Techniken zur Linderung von Schmerzen und zur Förderung des Wohlbefindens.

Unsere Wertkarten:

 

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach und Bewegungstherapie, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Sportmassage

Fördern Sie Ihre Erholung und steigern Sie Ihre Leistungsfähigkeit durch gezielte Sportmassagen

Unsere Sportmassage bieten eine effektive Methode zur Unterstützung Ihrer Erholung, Linderung von Muskelverspannungen und Verbesserung Ihrer sportlichen Leistungsfähigkeit. Diese Massagen sind ideal für Sportler aller Leistungsniveaus sowie für Personen, die ihre Regeneration und ihr Wohlbefinden optimieren möchten.

Fokus der Sportmassage: Unsere Sportmassagen sind flexibel und können an Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele angepasst werden. Die Dauer und Intensität der Massagen werden individuell auf Ihre körperlichen Anforderungen und sportlichen Ziele abgestimmt.  

Was wir tun:
  • Individuelle Behandlungspläne: Maßgeschneiderte Massageanwendungen, die auf Ihre spezifischen Beschwerden und Ziele abgestimmt sind.
  • Muskelentspannung: Gezielte Massagetechniken zur Lockerung verspannter Muskeln und zur Verbesserung der Beweglichkeit.
  • Durchblutungsförderung: Anwendungen zur Steigerung der Durchblutung und zur Unterstützung der natürlichen Heilungsprozesse.
  • Regenerationsunterstützung: Techniken zur Förderung der Erholung und zur Reduzierung von Muskelkater.
  • Schmerzlinderung: Methoden zur Linderung von Schmerzen und zur Förderung des Wohlbefindens.


Die Sitzung hat eine Dauer von 45 Minuten.
Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach und Bewegungstherapie, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Workshop: Gebärden-unterstützte Kommunikation (GuK) begleitet durch Psychomotorik

Kurzbeschreibung:

GuK steht für Gebärden-unterstützte Kommunikation, entwickelt von Prof. Dr. Etta Wilken, und richtet sich an Kinder mit spezifischen Schwierigkeiten beim Spracherwerb. Diese Methode fördert den Grund- und Aufbauwortschatz und unterstützt Kinder dabei, sich auszudrücken, auch wenn sie noch nicht sprechen können.

Ziele von GuK:

  • Förderung des Spracherwerbs und der Kommunikationsfähigkeit von Kindern.
  • Gebärdensprache hilft, die Kommunikation mit Kindern zu unterstützen, die noch nicht oder noch nicht vollständig sprechen können.
  • Gebärden ersetzen nicht das Sprechen, sondern ergänzen und unterstützen es.
  • In GuK werden nur wesentliche und bedeutungsvolle Wörter mit Gebärden unterstützt.
  • Durch die Betonung wichtiger Wörter und ihre visuelle Darstellung mittels Gebärden wird die Aufmerksamkeit der Kinder gestärkt.
  • Die Verbindung von Gebärden und gesprochenem Wort fördert das Sprachverständnis der Kinder.
  • Kinder, die noch nicht sprechen können, haben eine Möglichkeit, sich auszudrücken, was ihre Frustration in der Kommunikation reduziert.
  • Besonders in der Frühförderung von hörenden Kindern mit spezifischen Problemen beim Spracherwerb und Sprechen hat sich GuK als sehr hilfreich erwiesen (Wilken, 2016, S. 3).

Welche Gebärden werden in GuK verwendet?

  • GuK basiert auf der deutschen Gebärdensprache (DGS), mit einer Vielzahl von Gebärden, die in speziell entwickelten Gebärdenkarten verwendet werden.
  • Es werden erweiterte Wortfelder in GuK integriert, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Zielgruppe gerecht zu werden.
  • Der Bezug zur Deutschen Gebärdensprache (DGS) ist von großer Bedeutung, da positive Erfahrungen mit dieser Methode vorliegen und die Zielgruppe erweitert werden kann.
  • GuK ist besonders hilfreich für nicht sprechende Kinder mit Behinderungen, aber auch für Kinder mit geringen oder keinen Deutschkenntnissen.

Inhalte des Workshops:

  • Einführung in die Grundlagen der GuK und Vorstellung der Gebärden zu verschiedenen Themen.
  • Praktische Tipps zur Anwendung von GuK im Alltag mit Kindern.
  • Wie lernen Kinder Gebärden und integrieren sie in ihren Alltag?
  • Der Einsatz von Psychomotorik zur spielerischen Unterstützung des Gebärdenerwerbs.
  • Am Ende des Workshops erhalten die Teilnehmer eine Zusammenfassung mit Spielideen, Gedichten und Geschichten, die den Einstieg erleichtern.

Zielgruppen:

  • Kindertageseinrichtungen
  • Tagespflegepersonen
  • Eltern
  • Logopäden
  • Therapeuten
  • Schulbegleiter und I-Kräfte

Schulungstermine:

  • Die Termine werden nach Vereinbarung festgelegt.

Kosten und Umfang:

  • Insgesamt 6 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
  • Preis: 135,00 Euro pro Person
Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach und Bewegungstherapie, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Workshop-Konzept: Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen - INKLUSION

Kurzbeschreibung:

In diesem praxisorientierten Workshop geht es um den Umgang mit und die Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen. Die Teilnehmer lernen, wie sie einfache Förderideen in den Alltag der Kinderbetreuung integrieren können, ohne dass sie befürchten müssen, mehr Arbeit zu haben. Ziel ist es, den Fachkräften zu zeigen, wie sie durch gezielte Unterstützung der Kinder die gesamte Gruppe profitieren lassen können. Sie erhalten praxisnahe Tages- und Wochenstrukturen sowie spielerische Förderideen, die für alle Kinder geeignet sind.

Ziele des Workshops:

  • Abbau von Ängsten: Den Teilnehmern wird vermittelt, dass die Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen keine zusätzliche Belastung darstellt, sondern sich positiv auf die gesamte Gruppe auswirken kann.

  • Frühzeitiges Erkennen von Entwicklungsrückständen: Fachkräfte lernen, wie sie Entwicklungsverzögerungen frühzeitig erkennen können, um gezielt entgegenwirken zu können.

  • Erlernen proaktiver Strategien: Die Teilnehmer entwickeln die Fähigkeit, mit gezielten Maßnahmen auf Entwicklungsrückstände zu reagieren und die Kinder individuell zu fördern.

  • Verbesserung der Kommunikation mit Eltern: Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung der Kommunikation mit den Eltern, um Entwicklungsprozesse besser zu erläutern und gemeinsam Lösungen zu finden.

Inhalte des Workshops:

  • Beobachtungsbogen:

    • Den Teilnehmern wird ein speziell entwickelter Beobachtungsbogen zur Verfügung gestellt, der ihnen hilft, Entwicklungsverzögerungen frühzeitig zu identifizieren und systematisch zu dokumentieren.

    • Der Bogen dient als Grundlage für gezielte Fördermaßnahmen und ermöglicht eine gezielte Beobachtung der Kinder.

  • Spielerische Tests:

    • Der Workshop bietet Ideen und Ansätze, wie Kinder spielerisch getestet werden können, um mögliche Entwicklungsrückstände zu erkennen.

    • Diese Tests sind nicht nur hilfreich, sondern auch abwechslungsreich und machen das Lernen für die Kinder attraktiv.

  • Dokumentation und Elterngespräche:

    • Den Teilnehmern wird gezeigt, wie sie ihre Beobachtungen dokumentieren und wie sie diese in strukturierte Elterngespräche einfließen lassen können.

    • Ziel ist es, eine transparente Kommunikation mit den Eltern zu schaffen, damit diese die Entwicklung ihrer Kinder besser nachvollziehen können und gemeinsam Lösungswege entwickelt werden können.

  • Tages- und Wochenstrukturen:

    • Der Workshop vermittelt praxisorientierte Tages- und Wochenpläne, die es den Fachkräften ermöglichen, einen strukturierten und gleichzeitig flexiblen Alltag zu gestalten.

    • Diese Strukturen berücksichtigen sowohl die individuellen Bedürfnisse der Kinder als auch die Anforderungen einer inklusiven Betreuung.

  • Förderideen für alle Kinder:

    • Neben der spezifischen Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen werden auch Ideen für die Förderung der gesamten Gruppe vorgestellt, sodass alle Kinder gleichermaßen profitieren.

Zielgruppen:

  • Kindertageseinrichtungen: Erzieher*innen, Pädagogische Fachkräfte, Leitungspersonal

  • Tagespflegepersonen: Fachkräfte in der Kindertagespflege, die mit Kindern unterschiedlichen Entwicklungsstandes arbeiten

Schulungstermine:

  • Die Schulungstermine werden individuell nach Vereinbarung festgelegt, um den Bedürfnissen der Einrichtung gerecht zu werden.

  • Der Workshop kann als Ganztagsveranstaltung oder als Blockveranstaltung mit mehreren Sitzungen durchgeführt werden.

Kosten und Umfang:

  • Preis: 125,00 Euro pro Person

  • Dauer: Insgesamt 5 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten 

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach und Bewegungstherapie, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Workshop: Psychomotorische Spiele und Bewegungstherapie in der Kita/Kiga

Kurzbeschreibung:

Dieser Workshop vermittelt effektive psychomotorische Spiele und Bewegungstherapien, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern in Kindertageseinrichtungen und Kitas abgestimmt sind. Durch gezielte Übungen zur Kraft- und Koordinationstraining, Balanceförderung und der Integration von Bewegung in den Alltag wird die körperliche und geistige Entwicklung der Kinder unterstützt. Die Übungen verbessern die Grundhaltung, fördern das Körpergefühl und tragen zur Stabilität bei.

Ziele des Workshops:

  • Kraftaufbau: Spiele zur Stärkung des Rumpfes und der Beinmuskulatur zur Verbesserung der körperlichen Stabilität.

  • Koordinationstraining: Übungen zur Förderung des Körpergefühls und der Koordination.

  • Balance: Praktische Übungen zur Steigerung der Balance und Körperwahrnehmung.

  • Integration von Bewegung in den Alltag zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden.

Inhalte des Workshops:

  • Spielanleitungen: Wir stellen verschiedene psychomotorische Spiele vor, die einfach in den Kita-Alltag integriert werden können.

  • Strategien: Besprechung und Erarbeitung von praktischen Strategien zur Umsetzung der Übungen mit Kindern.

  • Anleitungen für Kinder: Schritt-für-Schritt-Erklärungen, wie Kinder die Übungen verstehen und ausführen können.

  • Tages- und Wochenüberblick: Strukturierte Pläne und Anleitungen für die tägliche bzw. wöchentliche Durchführung der Übungen.

Zielgruppen:

  • Kindertageseinrichtungen

  • Tagespflegepersonen

Schulungstermine:

  • Termine werden nach Vereinbarung festgelegt.

Kosten und Umfang:

  • Insgesamt 4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten

  • Preis: 115,00 Euro pro Person

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach und Bewegungstherapie, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Workshop: Frühkindliche Entwicklungsförderung

Kurzbeschreibung:

In diesem Workshop lernen Sie, Kinder aktiv zu beobachten, ohne vorschnell zu verurteilen. Sie erfahren, wie Sie den richtigen Umgang in Gesprächen mit Eltern finden, um eventuelle Entwicklungsrückstände frühzeitig zu erkennen, zu erklären und angemessen einzuordnen.

Ziele des Workshops:

  • Frühzeitiges Erkennen von Entwicklungsrückständen bei Kindern.

  • Erlernen von Strategien, um gezielt und proaktiv darauf reagieren zu können.

  • Verbesserung der Kommunikation mit Eltern, um Entwicklungsprozesse besser zu erläutern und gemeinsam Lösungswege zu finden.

Inhalte des Workshops:

  • Beobachtungsbogen: Sie erhalten einen speziell auf Kinder zugeschnittenen Beobachtungsbogen, um Entwicklungsverzögerungen frühzeitig zu identifizieren und gezielt daran zu arbeiten.

  • Spielerische Tests: Ideen und Ansätze, wie Sie Kinder spielerisch testen können, um mögliche Entwicklungsrückstände zu erkennen.

  • Dokumentation für Elterngespräche: Sie lernen, wie Sie Beobachtungen dokumentieren und strukturierte Elterngespräche führen können, um die Entwicklung des Kindes verständlich zu erklären.

Zielgruppen:

  • Kindertageseinrichtungen

  • Tagespflegepersonen

Schulungstermine:

  • Termine werden nach Vereinbarung festgelegt.

Kosten und Umfang:

  • Insgesamt 4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten

  • Preis: 125,00 Euro pro Person

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach und Bewegungstherapie, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Gratis für dich: Jetzt Gutschein-Code anfordern!

Gratis Gutschein anfordern
Wie erreichen wir Sie ggfs. telefonisch?
Sie erhalten Ihren Gutschein-Code per E-Mail-Adresse.

Gesundheit als Basis für Spitzenleistung

Mit HYPROMED Sporttherapien: Vorbeugen, Regenerieren, Stärken

Nutzen Sie unsere spezialisierten Sporttherapien, um Ihre Gesundheit als Grundlage für Spitzenleistungen zu fördern. Ob Tennis, Laufen, Golf, Fußball, Handball, Kraftsport, Hockey oder Leichtathletik – unsere maßgeschneiderten Programme helfen Ihnen, vorzubeugen, zu regenerieren und Ihre Leistungsfähigkeit zu stärken.

 

Entdecken Sie, wie HYPROMED Sporttherapien Sie dabei unterstützen können, Ihre sportlichen Ziele zu erreichen und Ihre Gesundheit zu optimieren.

Kampagne Sport Spitzenleistung
Wie erreichen wir Sie ggfs. telefonisch?

Wir sind Ihr Partner – nicht nur fürs Herz

Bewegung für Ihre Herzgesundheit

Mangelnde Bewegung kann zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen, darunter Herzkrankheiten, Fettleibigkeit, Diabetes, Depression und Demenz. Unsere Programme helfen Ihnen, durch regelmäßige körperliche Aktivität Ihre Gesundheit zu verbessern und diesen Risiken vorzubeugen.

 

Ist Sport gut fürs Herz?

Ja, Sport hat einen positiven Effekt auf das Herz:

  • Senkt die Cholesterinwerte
  • Verringert Übergewicht
  • Verbessert die körperliche Leistungsfähigkeit im Alltag
  • Fördert die Bildung neuer Herzmuskelzellen

 

Erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Programme Ihre Herzgesundheit unterstützen können. Kontaktieren Sie uns und starten Sie Ihre Reise zu einem gesünderen Leben.

Kampagne Herz / HKE
Wie erreichen wir Sie ggfs. telefonisch?

Natürlich und aktiv gegen ADHS

Sport steigert nachweislich die Konzentration bei Kindern mit ADHS

Bei HYPROMED werden ADHS-Patienten in kleinen Sportgruppen angeleitet, gefördert und erleben zusätzlich Spaß an körperlicher Aktivität. Unsere spezialisierten Programme helfen dabei, die Konzentrationsfähigkeit zu verbessern und die motorischen Fähigkeiten zu stärken.

 

Informieren Sie sich bei Ihrem Hausarzt/Kinderarzt oder direkt bei uns über die Möglichkeiten, wie HYPROMED Ihrem Kind helfen kann. Kinder mit ADHS können oft nicht stillsitzen, reden dazwischen, sind ablenkbar und scheinen nicht zuzuhören. Vorwiegend Mädchen entwickeln neben der Ablenkbarkeit auch depressionsähnliche Symptome.

 

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr über unsere speziellen Sporttherapien für Kinder mit ADHS!

Kampagne ADHS
Wie erreichen wir Sie ggfs. telefonisch?
Noch schneller zu mehr Gesundheit

Online Aufnahmebogen

Bitte nehmen Sie sich genügend Zeit, um die Fragen ausführlich und ehrlich zu beantworten.

Nicht wahrheitsgemäße Angaben führen zu einem verfälschten Ergebnis und können den gewünschten Erfolg oder aber auch die Gesundheit belasten. Die Angaben werden diskret und vertraulich behandelt – sie dienen rein als wichtige Grundlage um einen Therapieplan erstellen zu können.

Aufnahmebogen
Wie erreichen wir Sie telefonisch?
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
01 | Welche Beschwerden haben Sie?
02 | Seit wann bestehen diese Beschwerden?
03 | Haben Sie chronische Krankheiten? (z.B. Diabetes, Herzprobleme, neurologische Erkrankungen)
04 | Gab es in der Vergangenheit chirurgische Eingriffe? Wenn ja, welche?
05 | Gab es in der Vergangenheit Unfälle oder Verletzungen?
06 | Gibt es weitere Informationen, die für die Behandlung relevant sein könnten?
  • Menü schließen
  • Startseite
  • Therapie Programm
  • Behandlungen
  • Kindertherapien
  • ADHS
  • Kurse
  • Aktuelle Kampagnen

Unternehmen

  • über HYPROMED
  • Standort(e)
  • Karriere
  • Newsletter

Formulare

  • Terminbuchung
  • Aufnahmebogen
  • Kursbuchung
  • Werbemittel anfordern
  • Online-Bewerbung

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliches
  • Login

Wir über uns

Hypromed ist Ihre erste Adresse für sporttherapeutische Lösungen und ganzheitliche Gesundheitsprogramme. Unser Ziel: Bewegung auf höchstem Niveau – sei es durch gezielte Therapien, innovative Trainingsmethoden oder maßgeschneiderte Fitnesspläne. Wir setzen auf wissenschaftlich fundierte Anwendungen und individuelle Betreuung durch qualifizierte Therapeuten, um Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit optimal zu fördern.

 

Unser Motto lautet: Vorbeugen, Regenerieren, Stärken.

 

Wir glauben fest daran, dass jeder Sportler – egal ob Anfänger oder Profi – das Potenzial hat, durch die richtige Betreuung und Therapie seine bestmögliche Leistung zu erreichen.

 

Was wir tun:

 

Behandeln

Unsere Therapeuten sind hochqualifiziert in der Behandlung von Sportverletzungen und Überlastungsschäden. Mit gezielten Therapien und innovativen Behandlungsmethoden unterstützen wir den Heilungsprozess und helfen, die volle Leistungsfähigkeit wiederherzustellen.

 

Begleiten und Anleiten

Wir begleiten Sportler auf ihrem Weg zu Höchstleistungen. Von der Erstellung individueller Trainingspläne über die Anleitung zu speziellen Übungen bis hin zur kontinuierlichen Betreuung – wir stehen an Ihrer Seite. Unsere Anleitungen sind maßgeschneidert, um den individuellen Bedürfnissen und Zielen gerecht zu werden.

 

Expertise teilen

Wir teilen unser Wissen und unsere Expertise leidenschaftlich gern. Ob bei Seminaren, Workshops oder Vorträgen – wir informieren über die neuesten Erkenntnisse und Techniken in der Sporttherapie.

 

Unser Team

Unser Team besteht aus erfahrenen und engagierten Fachkräften, die sich durch kontinuierliche Weiterbildung stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und Praxis befinden. Wir sind nicht nur Therapeuten, sondern auch selbst aktive Sportler, die die Herausforderungen und Freuden des Sports aus erster Hand kennen. Diese persönliche Erfahrung fließt in unsere Arbeit ein und macht uns zu vertrauenswürdigen Partnern für jeden Sportler.

Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns kennen – wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem sportlichen Weg zu begleiten!

Administration / Behandlungsstandort

HYPROMED Rhein-Neckar
Küferweg 16
D-68535 Edingen-Neckarhausen
Tel: +49 (0)6203 84 588 47
Mobil: +49 (0)176 32 164 827

Sport-Therapeutin vor Ort: Yvonne Hirsch

Ihre Karriere bei uns

Wir bieten Ihnen vielseitige Chancen, sich beruflich weiterzuentwickeln und in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Arbeiten Sie in unserem Team als:

Gut zu wissen

Wir bieten unsere Leistungen an folgenden Standorten:

  • Quick Check

Schnelle Unterstützung garantiert - Starten Sie Ihre Suche auf Hypromed mit nur 3 Fragen.

Werbemittel anfordern

Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Ihnen. Zur Unterstützung unserer gemeinsamen Marketingaktivitäten stellen wir Kooperationspartnern kostenfrei verschiedene Werbemittel zur Verfügung.

Bitte zögern Sie nicht, die gewünschten Materialien bei uns anzufordern. Der Versand erfolgt innerhalb von 5-7 Werktagen.

Ihr Hypromed-Team

Werbemittel anfordern

Ihre Bestellung ist für Sie kostenfrei.

Wie erreichen wir Sie ggfs. telefonisch?
Sie erhalten alle wichtigen Informationen zu Ihrem Kurs per E-Mail.

Online Bewerbung

Bewerbung
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.

Erhalten Sie unser aktuelles Therapieprogramm stets als Erster - bequem per Email.

Newsletter Abonnement
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.

Kooperationen

Eine Zusammenarbeit mit HYPROMED bietet zahlreiche Vorteile durch maßgeschneiderte Programme, optimale Behandlungsergebnisse und Zugang zu erweiterten Gesundheitslösungen.

Info

Unsere Partnerschaft für optimale Gesundheitslösungen

Partnerschaften für optimale Gesundheitslösungen

Sie sind an einer Kooperation interessiert? Ihre Patienten und Kunden sollen von umfassenden Gesundheitslösungen profitieren? Dann bietet eine Zusammenarbeit mit uns zahlreiche Vorteile durch maßgeschneiderte Programme, optimale Behandlungsergebnisse und Zugang zu erweiterten Gesundheitslösungen.

 

Kooperationspartner:

  • Ärzte: Wir arbeiten eng mit Hausärzten zusammen, um eine ganzheitliche medizinische Betreuung und optimale Behandlungsergebnisse sicherzustellen.
  • Kitas, Kleinkindbetreuung, Kindergärten und Schulen: Gemeinsam fördern wir die motorische und gesundheitliche Entwicklung der Jüngsten und unterstützen die körperliche und geistige Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.
  • Pflegeheime: Wir bieten spezialisierte Betreuung und Bewegungsprogramme an, um die Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern.
  • Sportvereine: Unsere maßgeschneiderten Trainings- und Rehabilitationsprogramme unterstützen Athleten und Teams.
  • Gesundheitsmanagement in Unternehmen: Wir entwickeln und implementieren betriebliche Gesundheitsprogramme, um das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern.
  • Sanitätshäuser, Sporteinzelhandel und Sportartikelhersteller: Wir kooperieren mit diesen Partnern, um sportliche Aktivitäten zu fördern und hochwertige Sportausrüstung bereitzustellen.

 

Kontakt aufnehmen

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf, um mehr über die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit zu erfahren.

Partner / Kooperation Registrierung
Wie stellen Sie sich eine Kooperation vor?
Informationsmaterial, Produktbroschüren etc.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.

Sportmedizinische Laktat- und Leistungsdiagnostik

Präzise Diagnostik zur Optimierung Ihrer sportlichen Leistung

Unsere sportmedizinische Laktat- und Leistungsdiagnostik bietet Ihnen eine präzise Analyse Ihrer Leistungsfähigkeit. Diese Diagnostik ist ideal für Sportler aller Leistungsniveaus, die ihre Trainingssteuerung optimieren und ihre sportlichen Ziele effizient erreichen möchten. Die Untersuchungen werden nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP) durchgeführt.

Zertifizierung: Dr. med. Frank Möckel, Facharzt für Physiologie/Allgemeinmedizin, Tätigkeitsschwerpunkt: Sportmedizinische Leistungsdiagnostik, Präsident des Bayerischen Sportärzteverbandes.

In der Sport-, Präventiv- und Rehabilitationsmedizin spielen Bewegung und Training eine zentrale Rolle. Eine fundierte Leistungsdiagnostik bildet die Basis für diese Bereiche.

Die Nachfrage nach leistungsdiagnostischen Untersuchungen steigt kontinuierlich, sowohl bei leistungsorientierten Freizeit- und Breitensportlern aller Altersgruppen als auch bei Patienten mit bestehenden Erkrankungen. Die Bestimmung der Milchsäurekonzentration (Laktat) im Blut während körperlicher Belastung ist, neben der Herzfrequenzmessung, seit vielen Jahren ein wesentlicher Bestandteil von sportmedizinischen Untersuchungen.

Oft herrscht jedoch Unsicherheit über die Möglichkeiten und Grenzen dieser Untersuchungen, die individuelle Belastungsdosierung, die Interpretation von Laktat-Leistungs-Kurven sowie deren praktische Umsetzung im Training. Hier setzt unsere sportmedizinische Laktat- und Leistungsdiagnostik an.

Fokus der Diagnostik:

Unsere Laktat- und Leistungsdiagnostik ist flexibel und kann an Ihre spezifischen Bedürfnisse und zeitlichen Möglichkeiten angepasst werden. Die Diagnostik hilft Ihnen, Ihre individuelle Leistungsfähigkeit zu bestimmen und maßgeschneiderte Trainingspläne zu erstellen.

Inhalte der sportmedizinischen Laktat- und Leistungsdiagnostik:

  • Einstiegsanalyse: Umfassende Bewertung Ihres aktuellen Fitnesszustands, einschließlich einer Analyse Ihrer Ausdauer- und Leistungsfähigkeit.
  • Laktatdiagnostik: Messung der Milchsäurekonzentration im Blut während körperlicher Belastung zur Bestimmung Ihrer anaeroben Schwelle und zur Optimierung Ihrer Trainingsintensität.
  • Individueller 6-Wochen Trainingsplan: Maßgeschneiderter Plan, der auf Ihre spezifischen Ziele, Vorlieben und Zeitpläne abgestimmt ist.

Zusatzleistungen, die wir im Rahmen der sportmedizinischen Diagnostik anbieten können:

  • Fortschrittskontrollen: Überwachung und Anpassung Ihres Trainingsplans basierend auf regelmäßigen Diagnostik-Ergebnissen und Feedbackgesprächen.
  • Lauf- und Ganganalysen: Detaillierte Analysen zur Identifizierung und Optimierung Ihres Laufstils.
  • Mentales Training: Techniken zur Stärkung der mentalen Resilienz und zur Förderung der Motivation.
  • Massagen, Kompressions- und Wärmebehandlung

    Unsere Massagen fördern Regeneration, lösen Muskelverspannungen und verbessern das Wohlbefinden. Zusätzlich bieten wir Kompressions- und Wärmebehandlungen zur Unterstützung der Regeneration und Linderung von Verspannungen an.

  • Wettkampfvorbereitung: Spezifische Trainingsmethoden zur optimalen Vorbereitung auf bevorstehende Wettbewerbe.

Individuelle Diagnostik- und Trainingsbegleitung:

Wir bieten sowohl individuelle Diagnostik als auch begleitende Gruppentrainings an, um gezielt auf Ihre persönlichen Anforderungen und Trainingsziele einzugehen. Unsere flexiblen Terminoptionen passen sich an Ihren Zeitplan an.

Viele unserer Teilnehmer berichten von signifikanten Fortschritten und verbesserten Leistungswerten durch unsere sportmedizinische Laktat- und Leistungsdiagnostik.

Optimieren Sie Ihre sportliche Leistung mit unserer präzisen Laktat- und Leistungsdiagnostik!

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-Therapeutin

Qualifikation

Sporttherapie, Bewegungspädagogin für Kinder, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Trainingsplanung/-Begleitung

Individuelle Trainingspläne zur Steigerung Ihrer Fitness und Leistungsfähigkeit

Unsere maßgeschneiderten Trainingspläne sind darauf ausgelegt, Ihre individuellen Fitnessziele zu erreichen, sei es der Aufbau von Muskelmasse, die Steigerung der Ausdauer oder die Verbesserung der allgemeinen Gesundheit. Diese Pläne sind ideal für Sportler und Fitnessbegeisterte aller Leistungsniveaus.

Planungsfokus:

Unsere Trainingspläne sind flexibel und können an Ihre spezifischen Bedürfnisse und zeitlichen Möglichkeiten angepasst werden. Die Dauer der einzelnen Trainingseinheiten und die Gesamtstruktur des Plans richten sich nach Ihren persönlichen Zielen und Ihrem aktuellen Fitnesslevel.

Inhalte der Trainingsplanung:

  • Einstiegsanalyse: Umfassende Bewertung Ihres aktuellen Fitnesszustands, einschließlich einer Lauf- und Ganganalyse sowie einer FMS Bewegungsanalyse.
  • Zieldefinition: Klare Festlegung Ihrer kurz- und langfristigen Fitnessziele.
  • Individuelle Trainingspläne: Maßgeschneiderte Pläne, die auf Ihre spezifischen Ziele, Vorlieben und Zeitpläne abgestimmt sind.
  • Ernährungsberatung: Unterstützung bei der Anpassung Ihrer Ernährung zur Optimierung Ihrer Trainingsfortschritte.
  • Fortschrittskontrollen: Überwachung und Anpassung Ihres Trainingsplans basierend auf regelmäßigen Leistungsdiagnosen und Feedbackgesprächen (ca. 6-Wochen Rhythmus)
  • Mentales Training: Techniken zur Stärkung der mentalen Resilienz und zur Förderung der Motivation.
  • Regeneration und Prävention: Integrierte Strategien zur Förderung der Erholung und zur Vorbeugung von Verletzungen.

Zusatzleistungen, die wir im Rahmen der Trainingsplanung anbieten können:

  • Lauf- und Ganganalysen: Detaillierte Analysen zur Identifizierung und Optimierung Ihres Laufstils.
  • Kraft- und Stabilisationstraining: Übungen zur Stärkung der relevanten Muskelgruppen und Verbesserung der Laufstabilität.
  • Laktat-/Leistungsdiagnostik: Bestimmung Ihrer individuellen Leistungsfähigkeit zur präzisen Steuerung des Trainings.
  • Massagen, Kompressions- und Wärmebehandlung

    Unsere Massagen fördern Regeneration, lösen Muskelverspannungen und verbessern das Wohlbefinden. Zusätzlich bieten wir Kompressions- und Wärmebehandlungen zur Unterstützung der Regeneration und Linderung von Verspannungen an.

  • Wettkampfvorbereitung: Spezifische Trainingsmethoden zur optimalen Vorbereitung auf bevorstehende Wettbewerbe.

Individuelle Gruppen- und Einzeltermine:

Wir bieten sowohl individuelle Trainingspläne als auch Gruppentrainings an, um gezielt auf Ihre persönlichen Anforderungen und Trainingsziele einzugehen. Unsere flexiblen Terminoptionen passen sich an Ihren Zeitplan an.

Viele unserer Teilnehmer berichten von signifikanten Fortschritten und verbesserten Fitnesswerten durch unsere individuell abgestimmten Trainingspläne.

Erreichen Sie Ihre Fitnessziele und steigern Sie Ihre Leistungsfähigkeit mit unseren maßgeschneiderten Trainingsplänen!

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-Therapeutin

Qualifikation

Sporttherapie, Bewegungspädagogin für Kinder, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Trainingsplanung/-Begleitung

Individuelle Trainingspläne zur Steigerung Ihrer Fitness und Leistungsfähigkeit

Unsere maßgeschneiderten Trainingspläne sind darauf ausgelegt, Ihre individuellen Fitnessziele zu erreichen, sei es der Aufbau von Muskelmasse, die Steigerung der Ausdauer oder die Verbesserung der allgemeinen Gesundheit. Diese Pläne sind ideal für Sportler und Fitnessbegeisterte aller Leistungsniveaus.

Planungsfokus:

Unsere Trainingspläne sind flexibel und können an Ihre spezifischen Bedürfnisse und zeitlichen Möglichkeiten angepasst werden. Die Dauer der einzelnen Trainingseinheiten und die Gesamtstruktur des Plans richten sich nach Ihren persönlichen Zielen und Ihrem aktuellen Fitnesslevel.

Inhalte der Trainingsplanung:

  • Einstiegsanalyse: Umfassende Bewertung Ihres aktuellen Fitnesszustands, einschließlich einer Lauf- und Ganganalyse sowie einer FMS Bewegungsanalyse.
  • Zieldefinition: Klare Festlegung Ihrer kurz- und langfristigen Fitnessziele.
  • Individuelle Trainingspläne: Maßgeschneiderte Pläne, die auf Ihre spezifischen Ziele, Vorlieben und Zeitpläne abgestimmt sind.
  • Ernährungsberatung: Unterstützung bei der Anpassung Ihrer Ernährung zur Optimierung Ihrer Trainingsfortschritte.
  • Fortschrittskontrollen: Überwachung und Anpassung Ihres Trainingsplans basierend auf regelmäßigen Leistungsdiagnosen und Feedbackgesprächen (ca. 6-Wochen Rhythmus)
  • Mentales Training: Techniken zur Stärkung der mentalen Resilienz und zur Förderung der Motivation.
  • Regeneration und Prävention: Integrierte Strategien zur Förderung der Erholung und zur Vorbeugung von Verletzungen.

Zusatzleistungen, die wir im Rahmen der Trainingsplanung anbieten können:

  • Lauf- und Ganganalysen: Detaillierte Analysen zur Identifizierung und Optimierung Ihres Laufstils.
  • Kraft- und Stabilisationstraining: Übungen zur Stärkung der relevanten Muskelgruppen und Verbesserung der Laufstabilität.
  • Laktat-/Leistungsdiagnostik: Bestimmung Ihrer individuellen Leistungsfähigkeit zur präzisen Steuerung des Trainings.
  • Massagen, Kompressions- und Wärmebehandlung

    Unsere Massagen fördern Regeneration, lösen Muskelverspannungen und verbessern das Wohlbefinden. Zusätzlich bieten wir Kompressions- und Wärmebehandlungen zur Unterstützung der Regeneration und Linderung von Verspannungen an.

  • Wettkampfvorbereitung: Spezifische Trainingsmethoden zur optimalen Vorbereitung auf bevorstehende Wettbewerbe.

Individuelle Gruppen- und Einzeltermine:

Wir bieten sowohl individuelle Trainingspläne als auch Gruppentrainings an, um gezielt auf Ihre persönlichen Anforderungen und Trainingsziele einzugehen. Unsere flexiblen Terminoptionen passen sich an Ihren Zeitplan an.

Viele unserer Teilnehmer berichten von signifikanten Fortschritten und verbesserten Fitnesswerten durch unsere individuell abgestimmten Trainingspläne.

Erreichen Sie Ihre Fitnessziele und steigern Sie Ihre Leistungsfähigkeit mit unseren maßgeschneiderten Trainingsplänen!

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-Therapeutin

Qualifikation

Sporttherapie, Bewegungspädagogin für Kinder, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Betriebsfitness gestalten

Gezielte Programme zur Förderung der Gesundheit und Fitness Ihrer Mitarbeiter

Unsere Betriebsfitness-Programme sind ideal für Unternehmen, die die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter fördern möchten. Diese Programme bieten eine einzigartige Gelegenheit, die körperliche Fitness zu verbessern, Stress abzubauen und das Teamgefühl zu stärken.

Dauer und Umfang:

Unsere Betriebsfitness-Kurse finden regelmäßig statt und dauern in der Regel 1-2 Stunden pro Sitzung. Die Kurse umfassen verschiedene Trainingseinheiten, die speziell auf die Bedürfnisse und Fitnessziele Ihrer Mitarbeiter zugeschnitten sind.

 

Inhalte der Betriebsfitness-Kurse:

  • Lauftraining bestehend aus:
    • Intervalltraining: Intensive Trainingsintervalle zur Steigerung der Ausdauer und Kraft.
    • Technik- und Lauftraining: Übungen zur Verbesserung der Lauftechnik und Steigerung der Schnelligkeit.
    • Krafttraining: Einsatz von Körpergewicht und Trainingsgeräten zur Stärkung der Muskulatur.
  • Rückentraining: Übungen zur Stärkung der Rückenmuskulatur und Stabilisierung der Wirbelsäule. Beugt Rückenschmerzen vor, verbessert die Haltung und unterstützt Läufer bei der optimalen Lauftechnik und dient der Verletzungsprävention.
  • Koordinationstraining: Übungen zur Verbesserung der Balance und Bewegungskoordination.
  • Flexibilitäts- und Dehnübungen: Fördern die Beweglichkeit und helfen bei der Regeneration.

Zusatzleistungen, die wir Ihren Mitarbeitern im Rahmen der Teilnahme anbieten können:

  • Lauf- und Ganganalysen: Detaillierte Analysen zur Identifizierung und Optimierung des Laufstils, um die Effizienz der Bewegungsabläufe zu steigern und Verletzungen vorzubeugen.
  • Laktat-/Leistungsdiagnostik: Bestimmung der individuellen Leistungsfähigkeit und Erstellung maßgeschneiderter Trainingspläne zur optimalen Trainingssteuerung.
  • Mentales Training: Techniken zur Entwicklung der mentalen Stärke und zur Bewahrung des Fokus während des Trainings und bei der Arbeit.
  • Massagen und Regeneration: Methoden zur Förderung der Erholung, Lösung von Muskelverspannungen und Verbesserung des Wohlbefindens nach intensiven Trainingseinheiten.
  • Wettkampfvorbereitung: Spezifische Trainingsmethoden zur optimalen Vorbereitung auf bevorstehende Firmenläufe oder andere sportliche Herausforderungen.

Individuelle Gruppen- und Einzeltermine: Zusätzlich zu den regelmäßigen Kursen bieten wir individuelle Gruppen- und Einzeltermine an, um gezielt auf die persönlichen Anforderungen und Trainingsziele Ihrer Mitarbeiter einzugehen. Wir passen uns dabei flexibel an die Arbeitszeiten Ihres Unternehmens an.

Betriebliche Lauftreffs: Bei entsprechender Teilnehmerzahl können wir auch Lauftreffs speziell für Ihr Unternehmen realisieren. Diese bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und die Fitness der Mitarbeiter in einem unterstützenden Umfeld zu fördern.

Viele unserer Teilnehmer berichten von positiven Erfahrungen und einer verbesserten Gesundheit und Fitness durch unsere Betriebsfitness-Programme.

Fördern Sie die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter und starten Sie noch heute mit unseren gezielten Betriebsfitness-Programmen!

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-Therapeutin

Qualifikation

Sporttherapie, Bewegungspädagogin für Kinder, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Regionale Lauftreffs

Gemeinsam laufen und die Ausdauer steigern – für Einsteiger bis fortgeschrittene Läufer

Unsere regionalen Lauftreffs sind ideal für Läufer aller Leistungsniveaus, die gemeinsam trainieren und ihre Lauftechnik sowie Ausdauer verbessern möchten. Diese Treffen bieten eine hervorragende Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und gemeinsam Fortschritte zu erzielen.

Dauer und Umfang:

Unsere Lauftreffs finden regelmäßig statt und dauern in der Regel 90min pro Treffen mit Strecken zwischen 5 und 15 km und unterschiedlichen Pace-Leveln (Anfänger bis fortgeschrittene Läufer).

Überblick unserer Zusatzleistungen:

  • Lauf- und Ganganalysen: Detaillierte Analysen zur Identifizierung und Optimierung Ihres Laufstils, um die Effizienz Ihrer Bewegungsabläufe zu steigern und Verletzungen vorzubeugen.
  • Techniktraining: Gezielte Übungen und Techniken zur Verbesserung Ihrer Laufbewegungen und Steigerung Ihrer Leistung.
  • Kraft- und Stabilisationstraining: Übungen zur Stärkung der relevanten Muskelgruppen und Verbesserung der Laufstabilität.
  • Laktat-/Leistungsdiagnostik: Bestimmung Ihrer individuellen Leistungsfähigkeit und Erstellung maßgeschneiderter Trainingspläne zur optimalen Trainingssteuerung.
  • Mentales Training: Techniken zur Entwicklung Ihrer mentalen Stärke und zur Bewahrung des Fokus während des Trainings und Wettbewerben.
  • Massagen, Kompressions- und Wärmebehandlung

    Unsere Massagen fördern Regeneration, lösen Muskelverspannungen und verbessern das Wohlbefinden. Zusätzlich bieten wir Kompressions- und Wärmebehandlungen zur Unterstützung der Regeneration und Linderung von Verspannungen an.

  • Wettkampfvorbereitung: Spezifische Trainingsmethoden zur optimalen Vorbereitung auf bevorstehende Läufe und Marathons.

Individuelle Gruppen- und Einzeltermine: Zusätzlich zu den regelmäßigen Lauftreffs bieten wir individuelle Gruppen- und Einzeltermine an, um gezielt auf Ihre persönlichen Anforderungen und Trainingsziele einzugehen. Hinweis: Wir bieten auch spezielle Betriebsfitness-Gruppen an, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter zu fördern.

Viele unserer Teilnehmer berichten von positiven Erfahrungen und verbesserten Laufleistungen durch unsere Lauftreffs.

Schließen Sie sich unseren regionalen Lauftreffs an und optimieren Sie Ihre Lauftechnik und Ausdauer in einer unterstützenden Gemeinschaft!

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-Therapeutin

Qualifikation

Sporttherapie, Bewegungspädagogin für Kinder, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Laufseminare

Verbessern Sie Ihre Lauftechnik und steigern Sie Ihre Ausdauer

Unsere Laufseminare sind ideal für Sportler aller Leistungsniveaus, die ihre Lauftechnik optimieren und ihre Ausdauer verbessern möchten. Diese Seminare bieten umfassende Einblicke in effektive Laufmethoden und individuelle Trainingspläne. Hier finden Sie einen Überblick über die Inhalte unserer Laufseminare:

 

Inhalte unserer Laufseminare:

 

  • Lauf- und Ganganalysen: Detaillierte Analysen zur Identifizierung und Optimierung Ihres Laufstils, um die Effizienz Ihrer Bewegungsabläufe zu steigern und Verletzungen vorzubeugen.
  • Techniktraining: Gezielte Übungen und Techniken zur Verbesserung Ihrer Laufbewegungen und Steigerung Ihrer Leistung.
  • Kraft- und Stabilisationstraining: Übungen zur Stärkung der relevanten Muskelgruppen und Verbesserung der Laufstabilität.
  • Laktat-/Leistungsdiagnostik: Bestimmung Ihrer individuellen Leistungsfähigkeit und Erstellung maßgeschneiderter Trainingspläne zur optimalen Trainingssteuerung.
  • Mentales Training: Techniken zur Entwicklung Ihrer mentalen Stärke und zur Bewahrung des Fokus während des Trainings und Wettbewerben.
  • Massagen und Regeneration: Methoden zur Förderung der Erholung, Lösung von Muskelverspannungen und Verbesserung des Wohlbefindens nach intensiven Trainingseinheiten.
  • Wettkampfvorbereitung: Spezifische Trainingsmethoden zur optimalen Vorbereitung auf bevorstehende Läufe und Marathons.

Dauer: Unsere Laufseminare dauern in der Regel 1-2 Tage, je nach Umfang und spezifischen Bedürfnissen der Teilnehmer.

 

Individuelle Gruppen- und Einzeltermine: Wir bieten auch individuelle Gruppen- und Einzeltermine an, um gezielt auf Ihre persönlichen Anforderungen und Trainingsziele einzugehen.

 

Viele unserer Teilnehmer berichten von positiven Erfahrungen und verbesserten Laufleistungen durch unsere Seminare.

 

Melden Sie sich jetzt an und optimieren Sie Ihre Lauftechnik und Ausdauer!

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-Therapeutin

Qualifikation

Sporttherapie, Bewegungspädagogin für Kinder, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

  • Quick Check

DM Diabetes mellitus Basis bis Master Kurs zur Gewichtsabnahme

Die Therapie gliedert sich in:

Drei Basis-Kurse (je 8 Einheiten),

drei Fortgeschrittenen-Kurse (je 10 Einheiten) 

drei Master-Kurse (je 12 Einheiten)

Die Kosten werden überwiegend oder vollständig von der Krankenkasse übernommen.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!
Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach und Bewegungstherapie, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Therapie- und Trainingsziel: Polyneuropathie behandeln

Gezielte Programme zur Linderung von Symptomen und Verbesserung der Lebensqualität bei Polyneuropathie

Unsere Programme zur Behandlung von Polyneuropathie sind darauf ausgerichtet, die Symptome zu lindern, die Mobilität zu verbessern und die Lebensqualität zu steigern. Diese Programme sind ideal für Personen, die an Polyneuropathie leiden und ihre körperliche Fitness sowie ihr Wohlbefinden verbessern möchten.

Spezifisches Bewegungstraining

Dieses Training hilft, die Durchblutung zu fördern und die Muskulatur zu stärken, was zur Linderung der Symptome von Polyneuropathie beitragen kann. Durch gezielte Übungen wird die Mobilität verbessert und die Schmerzen reduziert. Ideal für Personen mit Polyneuropathie, die ihre körperliche Gesundheit fördern möchten. Dauer: 45 Minuten pro Sitzung, 1-2 Mal pro Woche.

Beweglichkeits- und Stabilitätstraining

Unser Beweglichkeits- und Stabilitätstraining zielt darauf ab, die Beweglichkeit zu verbessern und die Schmerzen zu lindern. Durch spezielle Übungen wird die Funktionalität der Nerven und Muskeln unterstützt. Geeignet für Menschen mit Polyneuropathie, die ihre Beweglichkeit erhalten oder verbessern möchten. Dauer: 45 Minuten pro Sitzung, 1-2 Mal pro Woche.

Schmerzlinderungsstrategien

Dieses Programm umfasst verschiedene Methoden zur Schmerzlinderung, einschließlich Wärme- und Kälteanwendungen, Massagen und Elektrotherapie. Diese Techniken helfen, die Beschwerden zu reduzieren und das Wohlbefinden zu steigern. Ideal für Personen, die effektive Wege zur Schmerzlinderung suchen. Dauer: 30-45 Minuten pro Sitzung, nach Bedarf.

Viele unserer Teilnehmer berichten von positiven Erfahrungen mit unseren Polyneuropathie-Programmen, die ihre Symptome gelindert und ihre Lebensqualität erheblich verbessert haben.

Verbessern Sie Ihre Lebensqualität und starten Sie noch heute mit unseren gezielten Programmen zur Behandlung von Polyneuropathie!

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-Therapeutin

Qualifikation

Sporttherapie, Bewegungspädagogin für Kinder, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Hilfen bei Diabetes mellitus

Gezielte Programme zur Unterstützung bei Diabetes mellitus

Unsere Programme zur Unterstützung bei Diabetes mellitus sind darauf ausgerichtet, die Gesundheit zu verbessern, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und die Lebensqualität zu steigern. Diese Programme sind ideal für Personen mit Diabetes, die ihre Krankheit aktiv managen und ihre körperliche Fitness verbessern möchten.

Bewegungstraining

Dieses Training hilft, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und die Insulinsensitivität zu verbessern. Durch regelmäßige körperliche Aktivität wird die allgemeine Fitness gesteigert und das Wohlbefinden erhöht. Ideal für Menschen mit Diabetes mellitus, die ihre körperliche Gesundheit fördern möchten. Dauer: 45 Minuten pro Sitzung, 1-2 Mal pro Woche.

Ernährungsberatung

Unsere Ernährungsberatung bietet individuelle Unterstützung bei der Auswahl und Zubereitung gesunder Lebensmittel, die den Blutzuckerspiegel stabilisieren. Geeignet für Personen, die ihre Ernährung an ihre gesundheitlichen Bedürfnisse anpassen möchten. Dauer: 30-45 Minuten pro Sitzung, 1-2 Mal pro Monat.

Gewichtskontrollprogramme

Diese Programme helfen, ein gesundes Körpergewicht zu erreichen und zu halten, was für das Diabetesmanagement entscheidend ist. Durch eine Kombination aus Bewegung und gesunder Ernährung wird die Gewichtsabnahme gefördert. Ideal für Personen, die ihr Gewicht reduzieren und ihre Diabeteskontrolle verbessern möchten. Dauer: 45 Minuten pro Sitzung, 1-2 Mal pro Woche.

Viele unserer Teilnehmer berichten von positiven Erfahrungen mit unseren Diabetesprogrammen, die ihnen geholfen haben, ihren Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und ihre Lebensqualität zu verbessern.

Unterstützen Sie Ihre Gesundheit und starten Sie noch heute mit unseren gezielten Diabetesprogrammen!

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-Therapeutin

Qualifikation

Sporttherapie, Bewegungspädagogin für Kinder, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Therapie- und Trainingsziel: Körperliche Fitness verbessern

Gezielte Programme zur Steigerung der allgemeinen Fitness

Unsere Programme zur Verbesserung der körperlichen Fitness sind darauf ausgerichtet, die Ausdauer, Kraft, Flexibilität und allgemeine Gesundheit zu steigern. Diese Programme sind ideal für Personen, die ihre körperliche Leistungsfähigkeit und ihr Wohlbefinden verbessern möchten.

Herz-Kreislauf-Training

Dieses Training zielt darauf ab, die Ausdauer und das Herz-Kreislauf-System zu stärken. Durch regelmäßiges Ausdauertraining wie Laufen, Radfahren oder Schwimmen wird die allgemeine Fitness verbessert und das Herz gestärkt. Ideal für alle, die ihre kardiovaskuläre Gesundheit verbessern möchten. Dauer: 45 Minuten pro Sitzung, 1-2 Mal pro Woche.

Ganzkörper-Krafttraining

Unser Ganzkörper-Krafttraining umfasst Übungen, die alle wichtigen Muskelgruppen ansprechen. Es hilft, die Muskelkraft zu steigern, die Körperkomposition zu verbessern und die allgemeine Fitness zu erhöhen. Geeignet für Personen, die eine umfassende körperliche Stärkung anstreben. Dauer: 45 Minuten pro Sitzung, 1-2 Mal pro Woche.

Intervalltraining

Intervalltraining kombiniert intensive Trainingsphasen mit kurzen Erholungszeiten. Diese Methode maximiert die Effizienz des Trainings und verbessert sowohl die Ausdauer als auch die Muskelkraft. Ideal für Personen, die ihre Fitness in kurzer Zeit deutlich steigern möchten. Dauer: 45 Minuten pro Sitzung, 1-2 Mal pro Woche.

Viele Teilnehmer berichten von positiven Erfahrungen mit unseren Fitnessprogrammen, die ihre körperliche Leistungsfähigkeit erhöht und ihre allgemeine Gesundheit verbessert haben.

Verbessern Sie Ihre Fitness und starten Sie noch heute mit unseren umfassenden Trainingsprogrammen!

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-Therapeutin

Qualifikation

Sporttherapie, Bewegungspädagogin für Kinder, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Massage & Regeneration

Gezielte Programme zur Förderung der Regeneration und Entspannung

Unsere Programme zur Massage und Regeneration sind darauf ausgerichtet, die Erholung zu fördern, Muskelverspannungen zu lösen und die allgemeine Entspannung zu verbessern. Diese Programme sind ideal für Personen, die ihre Regenerationsfähigkeit erhöhen und ihr Wohlbefinden steigern möchten.

Sportmassagen

Sportmassagen helfen, Muskelverspannungen zu lösen, die Durchblutung zu verbessern und die Regeneration nach intensiven Trainingseinheiten zu beschleunigen. Ideal für Sportler, die ihre Leistungsfähigkeit erhalten und Muskelkater reduzieren möchten. Dauer: 45 Minuten pro Sitzung.

Klassische Massagen

Unsere klassischen Massagen fördern die allgemeine Entspannung und helfen, Stress abzubauen. Durch sanfte, rhythmische Bewegungen werden Verspannungen gelöst und das Wohlbefinden gesteigert. Geeignet für alle, die nach einem anstrengenden Tag oder einer stressigen Woche abschalten möchten. Dauer: 45 Minuten pro Sitzung.

Faszienmassagen

Faszienmassagen zielen darauf ab, das Bindegewebe zu lockern und die Beweglichkeit zu verbessern. Durch gezielte Techniken werden Verklebungen gelöst und die Flexibilität gefördert. Ideal für Personen mit Bewegungseinschränkungen oder chronischen Schmerzen. Dauer: 45 Minuten pro Sitzung.

Regenerationstraining

Unser Regenerationstraining kombiniert leichte körperliche Aktivitäten mit Entspannungstechniken, um die Erholung zu fördern und die Muskulatur zu entspannen. Es umfasst Dehnübungen, leichtes Yoga und Atemtechniken. Geeignet für alle, die ihre Regenerationsfähigkeit verbessern möchten. Dauer: 30-45 Minuten pro Sitzung.

 

Viele unserer Teilnehmer berichten von positiven Erfahrungen mit unseren Massage- und Regenerationsprogrammen, die ihre Erholungsfähigkeit verbessert und ihr Wohlbefinden gesteigert haben.

Erhöhen Sie Ihre Regenerationsfähigkeit und starten Sie noch heute mit unseren gezielten Programmen für Massagen und Regeneration!

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-Therapeutin

Qualifikation

Sporttherapie, Bewegungspädagogin für Kinder, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Mehr Ausdauer für Sportler:innen

Gezielte Programme zur Steigerung der Ausdauer und Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit

Unsere Programme zur Steigerung der Ausdauer sind darauf ausgerichtet, die kardiovaskuläre Fitness zu verbessern, die sportliche Leistungsfähigkeit zu erhöhen und die allgemeine Gesundheit zu fördern. Diese Programme sind ideal für Sportler, die ihre Ausdauer verbessern und ihre körperliche Leistungsfähigkeit maximieren möchten.

Ausdauertraining für Sportler

Regelmäßiges Ausdauertraining stärkt das Herz, senkt die Cholesterinwerte, reduziert Übergewicht, verbessert die Leistungsfähigkeit im Alltag und fördert die Bildung neuer Herzmuskelzellen. Ein Mangel an Bewegung kann hingegen Herzkrankheiten, Fettleibigkeit, Diabetes, Depressionen und Demenz begünstigen. Ausdauerübungen wie Laufen, Radfahren oder Schwimmen sind besonders effektiv, um die kardiovaskuläre Gesundheit zu fördern und die Ausdauer zu steigern. Ideal für Sportler, die ihre Ausdauer und Leistungsfähigkeit verbessern möchten. Dauer: 45 Minuten pro Sitzung, 1-2 Mal pro Woche.

Intervalltraining

Intervalltraining kombiniert intensive Trainingsphasen mit kurzen Erholungszeiten, um die Ausdauer und die kardiovaskuläre Fitness schnell und effektiv zu steigern. Diese Methode maximiert die Effizienz des Trainings und führt zu schnellen Verbesserungen der Ausdauer. Ideal für Sportler, die in kurzer Zeit ihre Ausdauer deutlich steigern möchten. Dauer: 30-45 Minuten pro Sitzung, 1-2 Mal pro Woche.

Ernährungsberatung

Unsere Ernährungsberatung unterstützt die Steigerung der Ausdauer durch die Auswahl geeigneter Lebensmittel, die Energie liefern und die Erholung nach dem Training fördern. Eine ausgewogene Ernährung kann die Trainingsleistung verbessern und die Ausdauer erhöhen. Geeignet für Sportler, die ihre Ernährung an ihre sportlichen Bedürfnisse anpassen möchten. Dauer: 30-45 Minuten pro Sitzung, 1-2 Mal pro Monat.

Viele unserer Teilnehmer berichten von positiven Erfahrungen mit unseren Ausdauerprogrammen, die ihre kardiovaskuläre Fitness verbessert und ihre sportliche Leistungsfähigkeit gesteigert haben.

Verbessern Sie Ihre Ausdauer und starten Sie noch heute mit unseren gezielten Trainingsprogrammen!

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-Therapeutin

Qualifikation

Sporttherapie, Bewegungspädagogin für Kinder, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Sprachförderung mit Gebärden (GuK) Kommunikative Entwicklung durch Zeichen und Worte

Das Förderprogramm gliedert sich in:

Drei Basis-Kurse (je 8 Einheiten),

drei Fortgeschrittenen-Kurse (je 10 Einheiten) 

drei Master-Kurse (je 12 Einheiten)

Die Kosten werden überwiegend oder vollständig von der Krankenkasse übernommen.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!
Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach und Bewegungstherapie, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Motorische Förderung bei Muskelschwäche (Hypotonie)

Das Förderprogramm gliedert sich in:

Drei Basis-Kurse (je 8 Einheiten),

drei Fortgeschrittenen-Kurse (je 10 Einheiten) 

drei Master-Kurse (je 12 Einheiten)

Die Kosten werden überwiegend oder vollständig von der Krankenkasse übernommen.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!
Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach und Bewegungstherapie, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

HIIT Zirkel Plus Kurs

Steigere deine Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit durch intensives Intervalltraining und gezielte Lauf- und Kraftübungen. 

In diesem Kurs kombinieren wir intensives Intervalltraining mit Lauf- und Kraftübungen, um Ausdauer, Schnelligkeit und Kraft effektiv zu steigern. Durch kurze, aber intensive Belastungsphasen gefolgt von aktiven Pausen maximieren wir die Trainingseffekte. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene – hier kommt jeder an seine Grenzen und verbessert seine Fitness.

Unsere Wertkarten:

 

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!

Kursfinder:

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach und Bewegungstherapie, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

BootCamp Training

Ein intensives, funktionelles Ganzkörper-Workout mit Sprints, Intervallen und Kraftübungen.

Hier erwarten dich abwechslungsreiche und intensive Workouts, die Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit verbessern. Mit funktionellen Übungen, Sprints und Intervallen fordern wir den ganzen Körper heraus und pushen uns gegenseitig zu Höchstleistungen. Egal, ob Einsteiger oder Fortgeschrittener

Unsere Wertkarten:

 

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!

Kursfinder:

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach und Bewegungstherapie, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

BMI 30 Reduktion

Mit einer Kombination aus effektivem Training und alltagstauglichen Ernährungsstrategien helfen wir Ihnen, Ihr Gewicht nachhaltig zu reduzieren und ihre Fitness zu steigern.

In diesem Kurs unterstützen wir sie mit gezieltem Training und Ernährungsstrategien dabei, nachhaltig Gewicht zu reduzieren, ihre Fitness zu verbessern. Gemeinsam setzen wir realistische Ziele und arbeiten Schritt für Schritt an einem gesünderen Lebensstil!

Unsere Wertkarten:

 

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!

Kursfinder:

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach und Bewegungstherapie, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

KidsCardio

Spielerisch und mit viel Freude verbessern Kinder ihre Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit – für mehr Fitness und Selbstvertrauen!

In diesem Kurs entdecken Kinder mit Spaß und Bewegung ihre eigene Stärke! Durch spielerische Übungen und abwechslungsreiche Aktivitäten werden Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit gefördert. Dabei stehen Freude an der Bewegung, Teamgeist und ein gesundes Körpergefühl im Mittelpunkt.

Unsere Wertkarten:

 

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!

Kursfinder:

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach und Bewegungstherapie, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Bauch Beine Po

Kraftvoll, intensiv, effektiv – für einen straffen Bauch, feste Beine und einen knackigen Po

Dieser intensive Workout-Kurs bringt Bauch, Beine und Po in Topform! Durch gezielte Kräftigungsübungen und effektive Workouts werden Muskeln gestärkt, die Silhouette gestrafft und die Ausdauer verbessert. Perfekt für alle, die sich auspowern und sichtbare Erfolge erzielen wollen!

Unsere Wertkarten:

 

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!

Kursfinder:

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach und Bewegungstherapie, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Modulares Lauftraining I Laufschule

Optimiere deine Lauftechnik und finde zurück zu schmerzfreiem, effizientem Laufen – ob als Wiedereinstieg nach einer Verletzung oder zur Leistungssteigerung. Unsere Laufschule zeigt dir, wie du schneller, kraftsparender und gesünder läufst.

Unsere Laufschule unterstützt Sie dabei, Ihre Lauftechnik gezielt zu verbessern – egal, ob Sie nach einer Verletzung wieder ins Training einsteigen oder Ihre Leistungsfähigkeit steigern möchten. Durch individuell angepasste Übungen, Laufanalysen und Techniktraining helfen wir Ihnen, effizienter und ökonomischer zu laufen. So reduzieren Sie nicht nur Ihr Verletzungsrisiko, sondern steigern auch Ihre Schnelligkeit und Ausdauer mit weniger Energieaufwand. Unser Ansatz kombiniert biomechanische Grundlagen mit praktischen Tipps, um Ihr Laufgefühl zu optimieren und Ihnen ein schmerzfreies, kraftsparendes und nachhaltiges Lauftraining zu ermöglichen

Unsere Wertkarten:

 

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach und Bewegungstherapie, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Fit im Alter: Mobilitäts- und Stabilitätstraining

Bleiben Sie fit und aktiv bis ins hohe Alter – mit gezieltem Mobilitäts- und Stabilitätstraining für mehr Beweglichkeit, Kraft und Gleichgewicht. Unser Training hilft Ihnen, Alltagsbewegungen sicherer auszuführen, Stürze zu vermeiden und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Mit zunehmendem Alter nehmen Muskelkraft, Beweglichkeit und Gleichgewicht oft ab, was das Risiko für Verletzungen und Einschränkungen im Alltag erhöht. Unser gezieltes Mobilitäts- und Stabilitätstraining hilft Ihnen, diesen natürlichen Veränderungen entgegenzuwirken und Ihre körperliche Fitness zu erhalten. Durch speziell abgestimmte Übungen verbessern Sie Ihre Gelenkbeweglichkeit, stärken Ihre Muskulatur und fördern Ihr Gleichgewicht. Dies ermöglicht Ihnen nicht nur eine sichere und selbstständige Bewältigung alltäglicher Aufgaben, sondern reduziert auch das Risiko von Stürzen und Verletzungen. Unser Training ist schonend, individuell anpassbar und darauf ausgelegt, Ihre Lebensqualität langfristig zu steigern.

Unsere Wertkarten:

 

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach und Bewegungstherapie, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Therapeutisches Rückentraining zur Prävention und muskulären Stabilisierung

Stärken Sie Ihren Rücken gezielt mit therapeutischem Training zur Prävention und muskulären Stabilisierung. Durch effektive Übungen verbessern Sie Ihre Haltung, reduzieren Rückenbeschwerden und beugen Verspannungen sowie Verletzungen vor – für eine starke, schmerzfreie Wirbelsäule und mehr Lebensqualität.

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden im Alltag und entstehen oft durch Bewegungsmangel, einseitige Belastungen oder eine schwache Rumpfmuskulatur. Unser therapeutisches Rückentraining setzt gezielt an diesen Ursachen an, um Ihre Wirbelsäule zu stabilisieren, die Muskulatur zu kräftigen und Ihre Haltung zu verbessern. Durch eine Kombination aus Mobilisations-, Kräftigungs- und Dehnübungen werden muskuläre Dysbalancen ausgeglichen, Verspannungen gelöst und die Belastbarkeit Ihres Rückens erhöht. Zudem lernen Sie alltagstaugliche Bewegungsabläufe, um Fehlhaltungen zu vermeiden und langfristig Beschwerden vorzubeugen. Dieses schonende, aber wirkungsvolle Training hilft Ihnen, Rückenproblemen entgegenzuwirken und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu steigern – für einen starken, belastbaren und schmerzfreien Rücken.

Unsere Wertkarten:

 

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach und Bewegungstherapie, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Diabetes mellitus

Therapieprogramme für Patient:innen mit Diabetes mellitus 

Verbessern Sie Ihre Gesundheit und Lebensqualität durch gezielte Trainings- und Reha-Maßnahmen bei Diabetes mellitus und Polyneuropathie

Unser spezialisiertes Programm für Diabetes mellitus basiert auf evidenzbasierten Ansätzen, die die Stoffwechselregulation unterstützen, Symptome lindern und die Lebensqualität verbessern. Es richtet sich an Menschen mit Diabetes mellitus, die ihre körperliche Mobilität, Blutzuckerregulation und ihr allgemeines Wohlbefinden langfristig verbessern möchten.

Die Therapie beginnt mit drei Grundlagenkursen im Basis-Bereich, gefolgt von drei spezifischen Trainingsmethoden in den Fortgeschrittenen-Kursen, bevor sie mit interdisziplinären Ansätzen in den Master-Kursen abgeschlossen wird.

Die Sporttherapie gliedert sich in:

Die Sporttherapie gliedert sich in:

Die Kosten werden überwiegend oder vollständig von der Krankenkasse übernommen.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!
Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach und Bewegungstherapie, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Polyneuropathie und motorische Unterstützung: Strategien für mehr Bewegungssicherheit

Therapieprogramme für Patient:innen mit Polyneuropathie

Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit Polyneuropathie und bietet gezielte motorische Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit und Koordination. Durch spezielle Strategien und ein angepasstes Training wird die Muskelkraft gestärkt, das Gleichgewicht gefördert und die Sicherheit im Alltag erhöht.

 

Die Therapie beginnt mit drei Grundlagenkursen im Basis-Bereich, gefolgt von drei spezifischen Trainingsmethoden in den Fortgeschrittenen-Kursen, bevor sie mit interdisziplinären Ansätzen in den Master-Kursen abgeschlossen wird.

Die Sporttherapie gliedert sich in:

Die Sporttherapie gliedert sich in:

Die Kosten werden überwiegend oder vollständig von der Krankenkasse übernommen.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!
Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach und Bewegungstherapie, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

HKG (Herz-Kreislauf-Gesundheit) Reha Kardiorehabilitations-, und Präventionstraining

Rehaprogramme für Patient:innen mit kardiovaskulären Beschwerden.

Dieses umfassende Rehabilitationsprogramm richtet sich an Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, einschließlich nach Herzinfarkt, Bypass-Operation oder Herzinsuffizienz.

Ziel ist die Verbesserung der kardialen Leistungsfähigkeit, die Reduktion von Risikofaktoren und die Förderung eines gesunden Lebensstils.

Das Programm umfasst individuell abgestimmtes Ausdauer- und Krafttraining. Unser Team wird eine ganzheitliche Betreuung gewährleisten, um langfristige Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern.

Die Therapie beginnt mit drei Grundlagenkursen im Basis-Bereich, gefolgt von drei spezifischen Trainingsmethoden in den Fortgeschrittenen-Kursen, bevor sie mit interdisziplinären Ansätzen in den Master-Kursen abgeschlossen wird.

Die Sporttherapie gliedert sich in:

Die Sporttherapie gliedert sich in:

Die Kosten werden überwiegend oder vollständig von der Krankenkasse übernommen.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!
Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach und Bewegungstherapie, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Gelenkentlastung durch Bewegung: Therapieprogramm bei Adipositas

Therapiegramme für Adipositas Betroffene.

Dieses speziell entwickelte Bewegungsprogramm richtet sich an Menschen mit Adipositas, die ihre körperliche Aktivität steigern möchten, ohne ihre Gelenke übermäßig zu belasten.

Durch schonende Übungen, moderates Kraft- und Ausdauertraining sowie gezielte Mobilisationsübungen wird die Muskulatur gestärkt, die Beweglichkeit verbessert und das Körpergewicht nachhaltig reduziert.

Das Programm wird von unserem Team begleitet und individuell angepasst, um eine sichere und effektive Steigerung der körperlichen Fitness zu ermöglichen.

Die Therapie beginnt mit drei Grundlagenkursen im Basis-Bereich, gefolgt von drei spezifischen Trainingsmethoden in den Fortgeschrittenen-Kursen, bevor sie mit interdisziplinären Ansätzen in den Master-Kursen abgeschlossen wird.

Die Sporttherapie gliedert sich in:

Die Sporttherapie gliedert sich in:

Die Kosten werden überwiegend oder vollständig von der Krankenkasse übernommen.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!
Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach und Bewegungstherapie, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Sporttherapie bei Arthrose: Schmerzreduktion und Gelenkverbesserung durch gezielte Bewegung

Sporttherapie für Patienten: innen mit Arthrose.

Dieses gezielte Bewegungsprogramm richtet sich an Menschen mit Arthrose, die ihre Gelenkfunktion verbessern und Schmerzen lindern möchten. Durch schonende Mobilisations-, Kräftigungs- und Stabilisationsübungen wird die Muskulatur gestärkt, die Gelenkbeweglichkeit gefördert und die Belastung auf die betroffenen Strukturen reduziert. Ergänzend kommen funktionelle Bewegungstechniken und gelenkschonende Ausdaueraktivitäten zum Einsatz. Die individuell angepasste Therapie hilft, den Alltag schmerzfreier zu gestalten und die Lebensqualität nachhaltig zu steigern.

Die Therapie beginnt mit drei Grundlagenkursen im Basis-Bereich, gefolgt von drei spezifischen Trainingsmethoden in den Fortgeschrittenen-Kursen, bevor sie mit interdisziplinären Ansätzen in den Master-Kursen abgeschlossen wird.

Die Sporttherapie gliedert sich in:

Die Kosten werden überwiegend oder vollständig von der Krankenkasse übernommen.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!
Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach und Bewegungstherapie, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Rehabilitatives Rücken- und Wirbelsäulentraining nach Bandscheibenvorfall

Rehabilitationsprogramm für Patient:innen nach einem Bandscheibenvorfall

Dieses spezialisierte Trainingsprogramm unterstützt die Rehabilitation nach einem Bandscheibenvorfall durch gezielte, rückenschonende Bewegungen.

Durch sanfte Kräftigungs-, Mobilisations- und Stabilisationsübungen wird die Rückenmuskulatur gestärkt, die Wirbelsäule entlastet und die Haltung verbessert.

Ergänzend werden alltagsnahe Bewegungsmuster geschult, um Rückfälle zu vermeiden und die Belastbarkeit schrittweise zu steigern.

Das Programm wird individuell angepasst und unter fachkundiger Anleitung durchgeführt, um eine sichere und nachhaltige Wiederherstellung der Rückengesundheit zu gewährleisten.

Die Therapie beginnt mit drei Grundlagenkursen im Basis-Bereich, gefolgt von drei spezifischen Trainingsmethoden in den Fortgeschrittenen-Kursen, bevor sie mit interdisziplinären Ansätzen in den Master-Kursen abgeschlossen wird.

Die Sporttherapie gliedert sich in:

Die Kosten werden überwiegend oder vollständig von der Krankenkasse übernommen.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!
Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach und Bewegungstherapie, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Motorische Förderung bei Muskelschwäche (Hypotonie)

Therapieprogramm für Patient:innen mit Muskelschwäche 

Ein gezieltes Therapieprogramm zur Behandlung von Muskelschwäche (Hypotonie) umfasst verschiedene Maßnahmen.

Kräftigungsübungen für betroffene Muskelgruppen sind essenziell, um die Muskulatur gezielt zu stärken. Dazu gehören Übungen mit Widerstandsbändern, Gewichten oder dem eigenen Körpergewicht. Die Intensität sollte schrittweise gesteigert werden, um einen nachhaltigen Trainingseffekt zu erzielen.

Haltungsschulung und Gleichgewichtstraining helfen, die Körperhaltung zu verbessern und die Muskulatur zu entlasten. Statische und dynamische Gleichgewichtsübungen sowie das Training auf instabilen Unterlagen fördern die Stabilität und Körperkontrolle.

Koordinations- und Sensomotorikübungen unterstützen die Bewegungssteuerung und die Körperwahrnehmung. Übungen mit Bällen, Balance-Pads oder speziellen Parcours tragen zur Verbesserung der Koordination und Reaktionsfähigkeit bei.

Dieses strukturierte Therapieprogramm trägt dazu bei, Muskelkraft, Stabilität und Bewegungskoordination nachhaltig zu verbessern.

Die Sporttherapie gliedert sich in:

Die Kosten werden überwiegend oder vollständig von der Krankenkasse übernommen.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!
Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach und Bewegungstherapie, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Trainingsprogramme für Tennisspieler

Gezielte Programme zur Verbesserung der Tennisleistung und zur Prävention von Verletzungen

Unsere Programme für Tennisspieler sind darauf ausgerichtet, die sportliche Leistungsfähigkeit zu verbessern, spezifische Tennistechniken zu optimieren und Verletzungen vorzubeugen. Diese Programme sind ideal für Tennisspieler aller Leistungsklassen, die ihre Fähigkeiten auf dem Platz steigern möchten.

Tennisspezifisches Kraft- und Ausdauertraining

Dieses Training kombiniert spezifische Kraftübungen und Ausdauertraining, um die körperliche Leistungsfähigkeit auf dem Tennisplatz zu verbessern. Durch gezielte Übungen wird die Muskulatur gestärkt, die Ausdauer erhöht und die Schnelligkeit verbessert. Ideal für Tennisspieler, die ihre körperliche Fitness und Leistung steigern möchten. Dauer: 45-60 Minuten pro Sitzung, 2-3 Mal pro Woche.

Technik- und Schlagtraining

Unser Technik- und Schlagtraining fokussiert sich auf die Verbesserung der Grundschläge, Aufschläge und speziellen Schlagtechniken. Durch gezielte Übungseinheiten werden die Präzision und die Effizienz der Schläge erhöht. Geeignet für Tennisspieler, die ihre Technik verfeinern und ihre Spielstärke verbessern möchten. Dauer: 60 Minuten pro Sitzung, 1-2 Mal pro Woche.

Präventionstraining

Das Präventionstraining hilft, typische Tennisverletzungen wie Tennisarm, Schulterprobleme und Knieverletzungen zu vermeiden. Durch spezielle Übungen und Techniken werden die Stabilität und Flexibilität verbessert, um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Ideal für Tennisspieler, die gesund und verletzungsfrei bleiben möchten. Dauer: 45 Minuten pro Sitzung, 1-2 Mal pro Woche.

Massagen, Kompressions- und Wärmebehandlung

Unsere Massagen fördern Regeneration, lösen Muskelverspannungen und verbessern das Wohlbefinden. Zusätzlich bieten wir Kompressions- und Wärmebehandlungen zur Unterstützung der Regeneration und Linderung von Verspannungen an. Ideal für Sportler, die ihre Erholungsfähigkeit maximieren und Muskelkater reduzieren möchten.

Mentales Training

Mentales Training unterstützt Tennisspieler dabei, ihre Konzentration und mentale Stärke zu verbessern. Durch Techniken wie Visualisierung, Atemübungen und Entspannung wird die mentale Resilienz gestärkt, was zu einer besseren Leistungsfähigkeit auf dem Platz führt. Geeignet für Tennisspieler, die ihre mentale Stärke und Fokussierung verbessern möchten. Dauer: 30-45 Minuten pro Sitzung, nach Bedarf.

Weibliche Therapeuten für Damen

Für Damen stehen auf Wunsch nur weibliche Therapeuten zur Verfügung, um ein komfortables und unterstützendes Trainingsumfeld zu gewährleisten.

Viele unserer Tennisspieler berichten von positiven Erfahrungen mit unseren Programmen, die ihre Spielstärke verbessert und ihre Verletzungsanfälligkeit reduziert haben.

Verbessern Sie Ihre Tennisleistung und starten Sie noch heute mit unseren gezielten Trainingsprogrammen!

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-Therapeutin

Qualifikation

Sporttherapie, Bewegungspädagogin für Kinder, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Trainingsprogramme für Laufen, Marathon und Triathlon

Gezielte Programme zur Verbesserung der Laufleistung und Vorbereitung auf Ausdauerwettkämpfe

Unsere Programme für Laufen, Marathon und Triathlon sind darauf ausgerichtet, die Ausdauer, Geschwindigkeit und Technik zu verbessern sowie Verletzungen vorzubeugen. Diese Programme sind ideal für Freizeitsportler und Athleten, die ihre Leistungsfähigkeit steigern und sich optimal auf Wettkämpfe vorbereiten möchten.

Laufspezifisches Ausdauertraining

Dieses Training kombiniert lange, moderate Läufe mit intensiven Intervall- und Tempoläufen, um die kardiovaskuläre Fitness und Ausdauer zu steigern. Ideal für Läufer und Triathleten, die ihre Ausdauer verbessern und sich auf längere Distanzen vorbereiten möchten. Dauer: 45-90 Minuten pro Sitzung, 2-3 Mal pro Woche.

Technik- und Laufstiltraining

Unser Techniktraining fokussiert sich auf die Verbesserung des Laufstils und der Effizienz. Durch gezielte Übungen wird die Lauftechnik verfeinert, was zu einer besseren Laufökonomie und reduzierten Verletzungsrisiken führt. Wir führen zudem Lauf- und Ganganalysen durch, um individuelle Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren. Geeignet für Läufer und Triathleten, die ihre Technik optimieren möchten. Dauer: 60 Minuten pro Sitzung, 1-2 Mal pro Woche.

Kraft- und Stabilisationstraining

Das Kraft- und Stabilisationstraining stärkt die für das Laufen und den Triathlon wichtigen Muskelgruppen und verbessert die Stabilität des Körpers. Dies hilft, Verletzungen vorzubeugen und die Leistungsfähigkeit zu steigern. Ideal für Sportler, die ihre muskuläre Kraft und Stabilität verbessern möchten. Dauer: 45 Minuten pro Sitzung, 2-3 Mal pro Woche.

Laktat-/Leistungsdiagnostik

Wir führen Laktat- und Leistungsdiagnosen durch, um die individuelle Leistungsfähigkeit zu bestimmen und maßgeschneiderte Trainingspläne zu erstellen. Diese Diagnostik ermöglicht eine präzise Steuerung des Trainings und hilft, die optimale Intensität für Ausdauertrainings festzulegen.

Mentales Training

Mentales Training unterstützt Läufer und Triathleten dabei, ihre mentale Stärke zu entwickeln und den Fokus während des Wettkampfs zu bewahren. Techniken wie Visualisierung, Atemübungen und Entspannung fördern die mentale Resilienz. Geeignet für Sportler, die ihre mentale Vorbereitung und Wettkampffähigkeit verbessern möchten. Dauer: 30-45 Minuten pro Sitzung, nach Bedarf.

Massagen, Kompressions- und Wärmebehandlung

Unsere Massagen fördern Regeneration, lösen Muskelverspannungen und verbessern das Wohlbefinden. Zusätzlich bieten wir Kompressions- und Wärmebehandlungen zur Unterstützung der Regeneration und Linderung von Verspannungen an. Ideal für Sportler, die ihre Erholungsfähigkeit maximieren und Muskelkater reduzieren möchten.

Rehabilitation nach Verletzungen/Prävention

Wir bieten Programme zur Rehabilitation nach Verletzungen und zur Prävention von neuen Verletzungen an. Durch gezielte Übungen und Techniken werden die Stabilität und Beweglichkeit verbessert, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.

Gezielte Wettkampfvorbereitung

Unsere Programme beinhalten gezielte Wettkampfvorbereitung, um Sportler optimal auf bevorstehende Wettbewerbe vorzubereiten. Dies umfasst alle Aspekte des Trainings, der Regeneration und der mentalen Vorbereitung.

Regionale Lauftreffs

Wir organisieren zudem regionale Lauftreffs, bei denen sich Läufer austauschen, gemeinsam trainieren und ihre Lauftechnik verbessern können.

Weibliche Therapeuten für Damen

Für Damen stehen auf Wunsch nur weibliche Therapeuten zur Verfügung, um ein komfortables und unterstützendes Trainingsumfeld zu gewährleisten.

Viele unserer Läufer und Triathleten berichten von positiven Erfahrungen mit unseren Programmen, die ihre Leistungsfähigkeit gesteigert und ihre Wettkampfergebnisse verbessert haben.

Verbessern Sie Ihre Laufleistung und starten Sie noch heute mit unseren gezielten Trainingsprogrammen für Laufen, Marathon und Triathlon!

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-Therapeutin

Qualifikation

Sporttherapie, Bewegungspädagogin für Kinder, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Trainingsprogramme für Golfsport

Gezielte Programme zur Verbesserung der Golfleistung und zur Prävention von Verletzungen

Unsere Programme für Golfspieler sind darauf ausgerichtet, die sportliche Leistungsfähigkeit zu steigern, spezifische Techniken zu optimieren und Verletzungen vorzubeugen. Diese Programme sind ideal für Freizeitsportler und Athleten, die ihre Fähigkeiten im Golf verbessern möchten.

Golfspezifisches Technik- und Ausdauertraining

Dieses Training kombiniert spezifische Technikübungen und Ausdauertraining, um die körperliche Leistungsfähigkeit und die Spielfähigkeiten zu verbessern. Durch gezielte Übungen wird die Muskulatur gestärkt, die Ausdauer erhöht und die Schlagtechnik verfeinert. Ideal für Golfspieler, die ihre Leistungsfähigkeit steigern möchten. Dauer: 45-90 Minuten pro Sitzung, 2-3 Mal pro Woche.

Schwunganalyse

Wir führen Schwunganalysen durch, um individuelle Bewegungsmuster zu identifizieren und Optimierungsmöglichkeiten zu ermitteln. Diese Analysen helfen, die Effizienz der Bewegungsabläufe zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen.

Kraft- und Stabilisationstraining

Das Kraft- und Stabilisationstraining stärkt die für Golf wichtigen Muskelgruppen und verbessert die Stabilität des Körpers. Dies hilft, Verletzungen vorzubeugen und die Leistungsfähigkeit zu steigern. Ideal für Sportler, die ihre muskuläre Kraft und Stabilität verbessern möchten. Dauer: 45 Minuten pro Sitzung, 2-3 Mal pro Woche.

Mentales Training

Mentales Training unterstützt Golfspieler dabei, ihre mentale Stärke zu entwickeln und den Fokus während des Spiels zu bewahren. Techniken wie Visualisierung, Atemübungen und Entspannung fördern die mentale Resilienz. Geeignet für Sportler, die ihre mentale Vorbereitung und Wettkampffähigkeit verbessern möchten. Dauer: 30-45 Minuten pro Sitzung, nach Bedarf.

Massagen und Regeneration

Unsere Massagen fördern die Regeneration, lösen Muskelverspannungen und verbessern das Wohlbefinden nach intensiven Trainingseinheiten. Zusätzlich bieten wir Kompressions- und Wärmebehandlungen an, um die Regeneration zu unterstützen und Muskelverspannungen zu lindern. Ideal für Sportler, die ihre Erholungsfähigkeit maximieren und Muskelkater reduzieren möchten.

Rehabilitation nach Verletzungen/Prävention

Wir bieten Programme zur Rehabilitation nach Verletzungen und zur Prävention von neuen Verletzungen an. Durch gezielte Übungen und Techniken werden die Stabilität und Beweglichkeit verbessert, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.

Gezielte Wettkampfvorbereitung

Unsere Programme beinhalten gezielte Wettkampfvorbereitung, um Sportler optimal auf bevorstehende Wettbewerbe vorzubereiten. Dies umfasst alle Aspekte des Trainings, der Regeneration und der mentalen Vorbereitung.

Weibliche Therapeuten für Damen

Für Damen stehen auf Wunsch nur weibliche Therapeuten zur Verfügung, um ein komfortables und unterstützendes Trainingsumfeld zu gewährleisten.

Viele unserer Golfspieler berichten von positiven Erfahrungen mit unseren Programmen, die ihre Leistungsfähigkeit gesteigert und ihre Wettkampfergebnisse verbessert haben.

Verbessern Sie Ihr Golfspiel und starten Sie noch heute mit unseren gezielten Trainingsprogrammen!

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-Therapeutin

Qualifikation

Sporttherapie, Bewegungspädagogin für Kinder, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Trainingsprogramme für Fußball

Gezielte Programme zur Verbesserung der Fußballleistung und zur Prävention von Verletzungen

Unsere Programme für Fußballspieler sind darauf ausgerichtet, die sportliche Leistungsfähigkeit zu steigern, spezifische Techniken zu optimieren und Verletzungen vorzubeugen. Diese Programme sind ideal für Freizeitsportler und Athleten, die ihre Fähigkeiten im Fußball verbessern möchten.

Fußballspezifisches Ausdauer- und Techniktraining

Dieses Training kombiniert spezifische Ausdauer- und Technikübungen, um die körperliche Leistungsfähigkeit und die Spielfähigkeiten zu verbessern. Durch gezielte Übungen wird die Muskulatur gestärkt, die Ausdauer erhöht und die Technik verfeinert. Ideal für Fußballspieler, die ihre Leistungsfähigkeit steigern möchten. Dauer: 45-90 Minuten pro Sitzung, 2-3 Mal pro Woche.

Lauf- und Ganganalysen

Wir führen Lauf- und Ganganalysen durch, um individuelle Bewegungsmuster zu identifizieren und Optimierungsmöglichkeiten zu ermitteln. Diese Analysen helfen, die Effizienz der Bewegungsabläufe zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen.

Kraft- und Stabilisationstraining

Das Kraft- und Stabilisationstraining stärkt die für Fußball wichtigen Muskelgruppen und verbessert die Stabilität des Körpers. Dies hilft, Verletzungen vorzubeugen und die Leistungsfähigkeit zu steigern. Ideal für Sportler, die ihre muskuläre Kraft und Stabilität verbessern möchten. Dauer: 45 Minuten pro Sitzung, 2-3 Mal pro Woche.

Laktat-/Leistungsdiagnostik

Wir führen Laktat- und Leistungsdiagnosen durch, um die individuelle Leistungsfähigkeit zu bestimmen und maßgeschneiderte Trainingspläne zu erstellen. Diese Diagnostik ermöglicht eine präzise Steuerung des Trainings und hilft, die optimale Intensität für Ausdauer- und Techniktrainings festzulegen.

Mentales Training

Mentales Training unterstützt Fußballspieler dabei, ihre mentale Stärke zu entwickeln und den Fokus während des Spiels zu bewahren. Techniken wie Visualisierung, Atemübungen und Entspannung fördern die mentale Resilienz. Geeignet für Sportler, die ihre mentale Vorbereitung und Wettkampffähigkeit verbessern möchten. Dauer: 30-45 Minuten pro Sitzung, nach Bedarf.

Massagen, Kompressions- und Wärmebehandlung

Unsere Massagen fördern Regeneration, lösen Muskelverspannungen und verbessern das Wohlbefinden. Zusätzlich bieten wir Kompressions- und Wärmebehandlungen zur Unterstützung der Regeneration und Linderung von Verspannungen an. Ideal für Sportler, die ihre Erholungsfähigkeit maximieren und Muskelkater reduzieren möchten.

Rehabilitation nach Verletzungen/Prävention

Wir bieten Programme zur Rehabilitation nach Verletzungen und zur Prävention von neuen Verletzungen an. Durch gezielte Übungen und Techniken werden die Stabilität und Beweglichkeit verbessert, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.

Gezielte Wettkampfvorbereitung

Unsere Programme beinhalten gezielte Wettkampfvorbereitung, um Sportler optimal auf bevorstehende Wettbewerbe vorzubereiten. Dies umfasst alle Aspekte des Trainings, der Regeneration und der mentalen Vorbereitung.

Weibliche Therapeuten für Damenteams

Für Damenteams stehen auf Wunsch nur weibliche Therapeuten zur Verfügung, um ein komfortables und unterstützendes Trainingsumfeld zu gewährleisten.

Viele unserer Fußballspieler berichten von positiven Erfahrungen mit unseren Programmen, die ihre Leistungsfähigkeit gesteigert und ihre Wettkampfergebnisse verbessert haben.

Verbessern Sie Ihre Fußballleistung und starten Sie noch heute mit unseren gezielten Trainingsprogrammen!

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-Therapeutin

Qualifikation

Sporttherapie, Bewegungspädagogin für Kinder, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Trainingsprogramme für Handball

Gezielte Programme zur Verbesserung der Handballleistung und zur Prävention von Verletzungen

Unsere Programme für Handballspieler sind darauf ausgerichtet, die sportliche Leistungsfähigkeit zu steigern, spezifische Techniken zu optimieren und Verletzungen vorzubeugen. Diese Programme sind ideal für Freizeitsportler und Athleten, die ihre Fähigkeiten im Handball verbessern möchten.

Handballspezifisches Ausdauer- und Techniktraining

Dieses Training kombiniert spezifische Ausdauer- und Technikübungen, um die körperliche Leistungsfähigkeit und die Spielfähigkeiten zu verbessern. Durch gezielte Übungen wird die Muskulatur gestärkt, die Ausdauer erhöht und die Technik verfeinert. Ideal für Handballspieler, die ihre Leistungsfähigkeit steigern möchten. Dauer: 45-90 Minuten pro Sitzung, 2-3 Mal pro Woche.

Kraft- und Stabilisationstraining

Das Kraft- und Stabilisationstraining stärkt die für Handball wichtigen Muskelgruppen und verbessert die Stabilität des Körpers. Dies hilft, Verletzungen vorzubeugen und die Leistungsfähigkeit zu steigern. Ideal für Sportler, die ihre muskuläre Kraft und Stabilität verbessern möchten. Dauer: 45 Minuten pro Sitzung, 2-3 Mal pro Woche.

Mentales Training

Mentales Training unterstützt Handballspieler dabei, ihre mentale Stärke zu entwickeln und den Fokus während des Spiels zu bewahren. Techniken wie Visualisierung, Atemübungen und Entspannung fördern die mentale Resilienz. Geeignet für Sportler, die ihre mentale Vorbereitung und Wettkampffähigkeit verbessern möchten. Dauer: 30-45 Minuten pro Sitzung, nach Bedarf.

Massagen, Kompressions- und Wärmebehandlung

Unsere Massagen fördern Regeneration, lösen Muskelverspannungen und verbessern das Wohlbefinden. Zusätzlich bieten wir Kompressions- und Wärmebehandlungen zur Unterstützung der Regeneration und Linderung von Verspannungen an. Ideal für Sportler, die ihre Erholungsfähigkeit maximieren und Muskelkater reduzieren möchten.

Rehabilitation nach Verletzungen/Prävention

Wir bieten Programme zur Rehabilitation nach Verletzungen und zur Prävention von neuen Verletzungen an. Durch gezielte Übungen und Techniken werden die Stabilität und Beweglichkeit verbessert, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.

Gezielte Wettkampfvorbereitung

Unsere Programme beinhalten gezielte Wettkampfvorbereitung, um Sportler optimal auf bevorstehende Wettbewerbe vorzubereiten. Dies umfasst alle Aspekte des Trainings, der Regeneration und der mentalen Vorbereitung.

Weibliche Therapeuten für Damenteams

Für Damenteams stehen auf Wunsch nur weibliche Therapeuten zur Verfügung, um ein komfortables und unterstützendes Trainingsumfeld zu gewährleisten.

Viele unserer Handballspieler berichten von positiven Erfahrungen mit unseren Programmen, die ihre Leistungsfähigkeit gesteigert und ihre Wettkampfergebnisse verbessert haben.

Verbessern Sie Ihre Handballleistung und starten Sie noch heute mit unseren gezielten Trainingsprogrammen!

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-Therapeutin

Qualifikation

Sporttherapie, Bewegungspädagogin für Kinder, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Trainingsprogramme für Fitness- und Kraftsport

Gezielte Programme zur Steigerung der Fitness und Muskelkraft

Unsere Programme für Fitness- und Kraftsportler sind darauf ausgerichtet, die allgemeine körperliche Fitness zu verbessern, Muskelmasse aufzubauen und Verletzungen vorzubeugen. Diese Programme sind ideal für Freizeitsportler und Athleten, die ihre Kraft, Ausdauer und allgemeine Gesundheit steigern möchten.

Krafttraining

Unser Krafttraining umfasst gezielte Übungen zur Stärkung aller wichtigen Muskelgruppen. Durch den Einsatz von Gewichten, Maschinen und freien Übungen wird die Muskelkraft erhöht und die Körperkomposition verbessert. Ideal für Personen, die ihre Muskelmasse und -stärke steigern möchten. Dauer: 45-60 Minuten pro Sitzung, 2-3 Mal pro Woche.

Ausdauertraining

Dieses Training kombiniert kardiovaskuläre Übungen wie Laufen, Radfahren und Schwimmen, um die Herz-Kreislauf-Fitness zu verbessern. Regelmäßige Ausdauerübungen fördern die allgemeine Gesundheit, reduzieren das Körperfett und verbessern die Leistungsfähigkeit im Alltag. Ideal für Personen, die ihre Ausdauer und Fitness steigern möchten. Dauer: 45-60 Minuten pro Sitzung, 2-3 Mal pro Woche.

Technik- und Haltungstraining

Unser Technik- und Haltungstraining fokussiert sich auf die korrekte Ausführung von Übungen, um die Effizienz des Trainings zu maximieren und Verletzungen vorzubeugen. Durch gezielte Korrekturen und Anleitungen wird die richtige Haltung und Bewegungstechnik sichergestellt. Dauer: 60 Minuten pro Sitzung, 1-2 Mal pro Woche.

Laktat-/Leistungsdiagnostik

Wir führen Laktat- und Leistungsdiagnosen durch, um die individuelle Leistungsfähigkeit zu bestimmen und maßgeschneiderte Trainingspläne zu erstellen. Diese Diagnostik ermöglicht eine präzise Steuerung des Trainings und hilft, die optimale Intensität für Kraft- und Ausdauertrainings festzulegen.

Mentales Training

Mentales Training unterstützt Fitness- und Kraftsportler dabei, ihre mentale Stärke zu entwickeln und den Fokus während des Trainings zu bewahren. Techniken wie Visualisierung, Atemübungen und Entspannung fördern die mentale Resilienz und die Trainingsmotivation. Dauer: 30-45 Minuten pro Sitzung, nach Bedarf.

Massagen, Kompressions- und Wärmebehandlung

Unsere Massagen fördern Regeneration, lösen Muskelverspannungen und verbessern das Wohlbefinden. Zusätzlich bieten wir Kompressions- und Wärmebehandlungen zur Unterstützung der Regeneration und Linderung von Verspannungen an.

Rehabilitation nach Verletzungen/Prävention

Wir bieten Programme zur Rehabilitation nach Verletzungen und zur Prävention von neuen Verletzungen an. Durch gezielte Übungen und Techniken werden die Stabilität und Beweglichkeit verbessert, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.

Viele unserer Fitness- und Kraftsportler berichten von positiven Erfahrungen mit unseren Programmen, die ihre Leistungsfähigkeit gesteigert und ihre allgemeine Gesundheit verbessert haben.

Steigern Sie Ihre Fitness und Muskelkraft und starten Sie noch heute mit unseren gezielten Trainingsprogrammen!

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-Therapeutin

Qualifikation

Sporttherapie, Bewegungspädagogin für Kinder, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Trainingsprogramme für Feldhockey

Gezielte Programme zur Verbesserung der Feldhockeyleistung und zur Prävention von Verletzungen

Unsere Programme für Feldhockeyspieler sind darauf ausgerichtet, die sportliche Leistungsfähigkeit zu steigern, spezifische Techniken zu optimieren und Verletzungen vorzubeugen. Diese Programme sind ideal für Freizeitsportler und Athleten, die ihre Fähigkeiten im Feldhockey verbessern möchten.

Feldhockey-spezifisches Ausdauer- und Techniktraining

Dieses Training kombiniert spezifische Ausdauer- und Technikübungen, um die körperliche Leistungsfähigkeit und die Spielfähigkeiten zu verbessern. Durch gezielte Übungen wird die Muskulatur gestärkt, die Ausdauer erhöht und die Technik verfeinert. Ideal für Feldhockeyspieler, die ihre Leistungsfähigkeit steigern möchten. Dauer: 45-90 Minuten pro Sitzung, 2-3 Mal pro Woche.

Lauf- und Ganganalysen

Wir führen Lauf- und Ganganalysen durch, um individuelle Bewegungsmuster zu identifizieren und Optimierungsmöglichkeiten zu ermitteln. Diese Analysen helfen, die Effizienz der Bewegungsabläufe zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen.

Kraft- und Stabilisationstraining

Das Kraft- und Stabilisationstraining stärkt die für Feldhockey wichtigen Muskelgruppen und verbessert die Stabilität des Körpers. Dies hilft, Verletzungen vorzubeugen und die Leistungsfähigkeit zu steigern. Ideal für Sportler, die ihre muskuläre Kraft und Stabilität verbessern möchten. Dauer: 45 Minuten pro Sitzung, 2-3 Mal pro Woche.

Mentales Training

Mentales Training unterstützt Feldhockeyspieler dabei, ihre mentale Stärke zu entwickeln und den Fokus während des Spiels zu bewahren. Techniken wie Visualisierung, Atemübungen und Entspannung fördern die mentale Resilienz. Geeignet für Sportler, die ihre mentale Vorbereitung und Wettkampffähigkeit verbessern möchten. Dauer: 30-45 Minuten pro Sitzung, nach Bedarf.

Massagen, Kompressions- und Wärmebehandlung

Unsere Massagen fördern die Regeneration, lösen Muskelverspannungen und verbessern das Wohlbefinden nach intensiven Trainingseinheiten. Ideal für Sportler, die ihre Erholungsfähigkeit maximieren und Muskelkater reduzieren möchten. Zusätzlich bieten wir Kompressions- und Wärmebehandlungen an, um die Regeneration zu unterstützen und Muskelverspannungen zu lindern.

 

Rehabilitation nach Verletzungen/Prävention

Wir bieten Programme zur Rehabilitation nach Verletzungen und zur Prävention von neuen Verletzungen an. Durch gezielte Übungen und Techniken werden die Stabilität und Beweglichkeit verbessert, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.

Gezielte Wettkampfvorbereitung

Unsere Programme beinhalten gezielte Wettkampfvorbereitung, um Sportler optimal auf bevorstehende Wettbewerbe vorzubereiten. Dies umfasst alle Aspekte des Trainings, der Regeneration und der mentalen Vorbereitung.

Weibliche Therapeuten für Damenteams

Für Damenteams stehen auf Wunsch nur weibliche Therapeuten zur Verfügung, um ein komfortables und unterstützendes Trainingsumfeld zu gewährleisten.

Viele unserer Feldhockeyspieler berichten von positiven Erfahrungen mit unseren Programmen, die ihre Leistungsfähigkeit gesteigert und ihre Wettkampfergebnisse verbessert haben.

Verbessern Sie Ihre Feldhockeyleistung und starten Sie noch heute mit unseren gezielten Trainingsprogrammen!

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-Therapeutin

Qualifikation

Sporttherapie, Bewegungspädagogin für Kinder, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Trainingsprogramme für Leichtathletik

Gezielte Programme zur Verbesserung der Leichtathletikleistung und zur Prävention von Verletzungen

Unsere Programme für Leichtathleten sind darauf ausgerichtet, die sportliche Leistungsfähigkeit zu steigern, spezifische Techniken zu optimieren und Verletzungen vorzubeugen. Diese Programme sind ideal für Freizeitsportler und Athleten, die ihre Fähigkeiten in den verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik verbessern möchten.

 

Disziplinspezifisches Ausdauer- und Techniktraining

Dieses Training kombiniert spezifische Ausdauer- und Technikübungen für Disziplinen wie Laufen, Springen und Werfen. Durch gezielte Übungen wird die Muskulatur gestärkt, die Ausdauer erhöht und die Technik verfeinert. Ideal für Leichtathleten, die ihre Leistungsfähigkeit steigern möchten. Dauer: 45-90 Minuten pro Sitzung, 2-3 Mal pro Woche.

 

Lauf- und Ganganalysen

Wir führen Lauf- und Ganganalysen durch, um individuelle Bewegungsmuster zu identifizieren und Optimierungsmöglichkeiten zu ermitteln. Diese Analysen helfen, die Effizienz der Bewegungsabläufe zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen.

 

Kraft- und Stabilisationstraining

Das Kraft- und Stabilisationstraining stärkt die für die Leichtathletik wichtigen Muskelgruppen und verbessert die Stabilität des Körpers. Dies hilft, Verletzungen vorzubeugen und die Leistungsfähigkeit zu steigern. Ideal für Sportler, die ihre muskuläre Kraft und Stabilität verbessern möchten. Dauer: 45 Minuten pro Sitzung, 2-3 Mal pro Woche.

 

Laktat-/Leistungsdiagnostik

Wir führen Laktat- und Leistungsdiagnosen durch, um die individuelle Leistungsfähigkeit zu bestimmen und maßgeschneiderte Trainingspläne zu erstellen. Diese Diagnostik ermöglicht eine präzise Steuerung des Trainings und hilft, die optimale Intensität für verschiedene Disziplinen festzulegen.

 

Mentales Training

Mentales Training unterstützt Leichtathleten dabei, ihre mentale Stärke zu entwickeln und den Fokus während des Wettkampfs zu bewahren. Techniken wie Visualisierung, Atemübungen und Entspannung fördern die mentale Resilienz. Geeignet für Sportler, die ihre mentale Vorbereitung und Wettkampffähigkeit verbessern möchten. Dauer: 30-45 Minuten pro Sitzung, nach Bedarf.

 

Massagen, Kompressions- und Wärmebehandlung

Unsere Massagen fördern Regeneration, lösen Muskelverspannungen und verbessern das Wohlbefinden. Zusätzlich bieten wir Kompressions- und Wärmebehandlungen zur Unterstützung der Regeneration und Linderung von Verspannungen an.

 

Rehabilitation nach Verletzungen/Prävention

Wir bieten Programme zur Rehabilitation nach Verletzungen und zur Prävention von neuen Verletzungen an. Durch gezielte Übungen und Techniken werden die Stabilität und Beweglichkeit verbessert, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.

 

Gezielte Wettkampfvorbereitung

Unsere Programme beinhalten gezielte Wettkampfvorbereitung, um Sportler optimal auf bevorstehende Wettbewerbe vorzubereiten. Dies umfasst alle Aspekte des Trainings, der Regeneration und der mentalen Vorbereitung.

 

Weibliche Therapeuten für Damen

Für Damen stehen auf Wunsch nur weibliche Therapeuten zur Verfügung, um ein komfortables und unterstützendes Trainingsumfeld zu gewährleisten.

 

Viele unserer Leichtathleten berichten von positiven Erfahrungen mit unseren Programmen, die ihre Leistungsfähigkeit gesteigert und ihre Wettkampfergebnisse verbessert haben.

 

Verbessern Sie Ihre Leichtathletikleistung und starten Sie noch heute mit unseren gezielten Trainingsprogrammen!

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-Therapeutin

Qualifikation

Sporttherapie, Bewegungspädagogin für Kinder, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Sport- und Fitnesskurse (Stadiontraining/Natur)

Gezielte Programme zur Verbesserung der Fitness und sportlichen Leistung im Stadion und der Natur - statt Fitness-Studio

Unsere Sport- und Fitnesskurse im Stadion (und in der Natur) sind ideal für Sportler aller Leistungsniveaus, die ihre Fitness und sportliche Leistung verbessern möchten. Diese Kurse bieten eine einzigartige Trainingsumgebung und ein umfassendes Programm zur Steigerung Ihrer körperlichen Fähigkeiten.

Dauer und Umfang:

Unsere Stadion- und Naturtraining-Kurse finden regelmäßig statt und dauern in der Regel 90min pro Sitzung. Die Kurse umfassen verschiedene Trainingseinheiten, die speziell auf die Anforderungen von Sport- und Fitnessbegeisterten zugeschnitten sind.

Inhalte der Stadion-Kurse:

  • Intervalltraining: Intensive Trainingsintervalle zur Steigerung der Ausdauer und Kraft.
  • Technik- und Lauftraining: Übungen zur Verbesserung der Lauftechnik und Steigerung der Schnelligkeit.
  • Krafttraining: Einsatz von Körpergewicht und Trainingsgeräten zur Stärkung der Muskulatur.
  • Koordinationstraining: Übungen zur Verbesserung der Balance und Bewegungskoordination.
  • Flexibilitäts- und Dehnübungen: Fördern die Beweglichkeit und helfen bei der Regeneration.

Zusatzleistungen, die wir unseren Teilnehmern im Rahmen der Teilnahme anbieten können:

  • Lauf- und Ganganalysen: Detaillierte Analysen zur Identifizierung und Optimierung Ihres Laufstils, um die Effizienz Ihrer Bewegungsabläufe zu steigern und Verletzungen vorzubeugen.
  • Laktat-/Leistungsdiagnostik: Bestimmung Ihrer individuellen Leistungsfähigkeit und Erstellung maßgeschneiderter Trainingspläne zur optimalen Trainingssteuerung.
  • Mentales Training: Techniken zur Entwicklung Ihrer mentalen Stärke und zur Bewahrung des Fokus während des Trainings und Wettbewerben.
  • Massagen, Kompressions- und Wärmebehandlung

    Unsere Massagen fördern Regeneration, lösen Muskelverspannungen und verbessern das Wohlbefinden. Zusätzlich bieten wir Kompressions- und Wärmebehandlungen zur Unterstützung der Regeneration und Linderung von Verspannungen an.

  • Wettkampfvorbereitung: Spezifische Trainingsmethoden zur optimalen Vorbereitung auf bevorstehende Wettbewerbe.

Individuelle Gruppen- und Einzeltermine:

Zusätzlich zu den regelmäßigen Kursen bieten wir individuelle Gruppen- und Einzeltermine an, um gezielt auf Ihre persönlichen Anforderungen und Trainingsziele einzugehen. Hinweis: Wir bieten auch spezielle Betriebsfitness-Gruppen an, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter zu fördern.

Viele unserer Teilnehmer berichten von positiven Erfahrungen und verbesserten sportlichen Leistungen durch unsere Stadion- und Naturtraining-Kurse.

Nehmen Sie an unseren Sport- und Fitnesskursen teil und steigern Sie Ihre Fitness und sportliche Leistung in einer motivierenden Umgebung!

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-Therapeutin

Qualifikation

Sporttherapie, Bewegungspädagogin für Kinder, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Kognitive Förderung bei Kindern: Stärkung von Wahrnehmung, Denken und Aufmerksamkeit auch für Kinder mit ADS / ADHS

Unser Programm gliedert sich in:

Drei Basis-Kurse (je 8 Einheiten),

drei Fortgeschrittenen-Kurse (je 10 Einheiten) 

drei Master-Kurse (je 12 Einheiten)

Die Kosten werden überwiegend oder vollständig von der Krankenkasse übernommen.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!
Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach und Bewegungstherapie, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Kooperationen mit Ärzten

Gemeinsam für mehr Fitness, Bewegung & Gesundheit

Die Kooperation mit Hausärzten stellt sicher, dass Patienten eine umfassende und ganzheitliche medizinische Betreuung erhalten. Durch die enge Zusammenarbeit können optimale Behandlungsergebnisse erzielt und individuelle Gesundheitspläne entwickelt werden.

 

Ziele der Kooperation mit Hausärzten:

  • Ganzheitliche Betreuung: Sicherstellung einer umfassenden medizinischen Versorgung durch enge Zusammenarbeit und regelmäßigen Austausch.
  • Individuelle Gesundheitspläne: Entwicklung maßgeschneiderter Therapie- und Trainingsprogramme auf Basis ärztlicher Empfehlungen und Diagnosen.
  • Kontinuierliche Überwachung: Regelmäßige Überprüfung des Gesundheitszustands der Patienten und Anpassung der Therapiepläne in Abstimmung mit den Hausärzten.
  • Effiziente Kommunikation: Direkte Kommunikation und Zusammenarbeit mit Hausärzten, um Behandlungsprozesse zu optimieren und Patienten bestmöglich zu unterstützen.

Inhalte der Kooperation mit Hausärzten:

  • Einstiegsanalyse: Umfassende Bewertung des Gesundheitszustands der Patienten in Zusammenarbeit mit den Hausärzten.
  • Gemeinsame Therapieplanung: Entwicklung individueller Behandlungs- und Trainingspläne basierend auf ärztlichen Diagnosen und Empfehlungen.
  • Regelmäßige Fortschrittskontrollen: Überwachung der Patientenfortschritte durch regelmäßige Untersuchungen und Rücksprache mit den Hausärzten.
  • Beratung und Unterstützung: Kontinuierliche Beratung und Unterstützung der Patienten zur Förderung ihrer Gesundheit und des Wohlbefindens.
  • Nachsorge: Sicherstellung einer umfassenden Nachsorge und langfristigen Betreuung in enger Abstimmung mit den Hausärzten.

Zusatzleistungen, die wir im Rahmen der Kooperation mit Hausärzten anbieten können:

  • Massagen und Regeneration: Methoden zur Förderung der Erholung und zur Linderung von Muskelverspannungen.
  • Mentales Training: Techniken zur Stärkung der mentalen Resilienz und zur Förderung der Entspannung.
  • Ernährungsberatung: Unterstützung bei der Anpassung Ihrer Ernährung zur Optimierung der Gesundheit.
  • Spezialisierte Behandlungstechniken: Gezielte Methoden zur Unterstützung Ihrer Genesung und zur Verbesserung Ihrer Beweglichkeit.

Individuelle Trainingsbegleitung und begleitende Gruppentrainings:

Sowohl individuelle Trainingsbegleitung als auch begleitende Gruppentrainings werden angeboten, um gezielt auf die persönlichen Anforderungen und gesundheitlichen Ziele der Patienten einzugehen. Die flexiblen Terminoptionen passen sich an den Zeitplan der Patienten an.

 

Viele unserer Patienten berichten von signifikanten Verbesserungen ihrer Gesundheit und Lebensqualität durch die enge Zusammenarbeit mit ihren Hausärzten.

 

Profitieren Sie von einer umfassenden Gesundheitsversorgung durch unsere Kooperation mit Hausärzten!

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-Therapeutin

Qualifikation

Sporttherapie, Bewegungspädagogin für Kinder, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Kooperationen mit Sportvereinen

Unterstützung von Athleten und Teams durch maßgeschneiderte Trainings- und Rehabilitationsprogramme

Durch die Kooperation mit Sportvereinen stellen wir sicher, dass Athleten und Teams gezielte Trainings- und Rehabilitationsprogramme erhalten, die ihre sportliche Leistungsfähigkeit und Gesundheit fördern. Diese Partnerschaften ermöglichen eine umfassende Betreuung und individuelle Unterstützung.

 

Vorteile für die Athleten und Teams

Ihre Athleten und Teams sollen von optimalen Gesundheits- und Trainingslösungen profitieren? Unsere Zusammenarbeit mit Sportvereinen bietet zahlreiche Vorteile durch individuell angepasste Trainings- und Rehabilitationsprogramme, die gezielt auf die Bedürfnisse der Sportler eingehen und ihre Leistungsfähigkeit nachhaltig steigern.

 

Ziele der Kooperation mit Sportvereinen:

  • Gezielte Trainingsunterstützung: Bereitstellung umfassender Trainings- und Gesundheitslösungen durch enge Zusammenarbeit und regelmäßigen Austausch.
  • Individuelle Trainingspläne: Entwicklung maßgeschneiderter Trainings- und Rehabilitationsprogramme auf Basis der spezifischen Bedürfnisse der Athleten und Teams.
  • Kontinuierliche Überwachung: Regelmäßige Überprüfung des Gesundheits- und Leistungszustands der Athleten und Anpassung der Trainingspläne in Abstimmung mit den Sportvereinen.
  • Ganzheitliche Betreuung: Direkte Kommunikation und Zusammenarbeit mit Sportvereinen, um Trainingsprozesse zu optimieren und Athleten bestmöglich zu unterstützen.

 

Inhalte der Kooperation mit Sportvereinen:

  • Einstiegsanalyse: Umfassende Bewertung des Gesundheits- und Leistungszustands der Athleten in Zusammenarbeit mit den Sportvereinen.
  • Gemeinsame Trainingsplanung: Entwicklung individueller Trainings- und Rehabilitationspläne basierend auf den Empfehlungen der Trainer und sportmedizinischen Analysen.
  • Regelmäßige Fortschrittskontrollen: Überwachung der Fortschritte der Athleten durch regelmäßige Untersuchungen und Rücksprache mit den Trainern.
  • Beratung und Unterstützung: Kontinuierliche Beratung und Unterstützung der Athleten zur Förderung ihrer Gesundheit und Leistungsfähigkeit.
  • Nachsorge: Sicherstellung einer umfassenden Nachsorge und langfristigen Betreuung in enger Abstimmung mit den Sportvereinen.

 

Zusatzleistungen, die wir im Rahmen der Kooperation mit Sportvereinen anbieten können:

  • Massagen und Regeneration: Methoden zur Förderung der Erholung und zur Linderung von Muskelverspannungen.
  • Mentales Training: Techniken zur Stärkung der mentalen Resilienz und zur Förderung der Konzentration und Motivation.
  • Ernährungsberatung: Unterstützung bei der Anpassung der Ernährung zur Optimierung der sportlichen Leistungsfähigkeit.
  • Spezialisierte Behandlungstechniken: Gezielte Methoden zur Unterstützung der Genesung und zur Verbesserung der Beweglichkeit.
  • Individuelle Trainingsbegleitung und begleitende Gruppentrainings: Sowohl individuelle Trainingsbegleitung als auch begleitende Gruppentrainings werden angeboten, um gezielt auf die persönlichen Anforderungen und sportlichen Ziele der Athleten einzugehen. Die flexiblen Terminoptionen passen sich an den Zeitplan der Sportvereine an.
  • Gut zu wissen: Für Damen/-teams stehen auf Wunsch nur weibliche Therapeuten zur Verfügung.

 

Viele Athleten und Teams berichten von signifikanten Verbesserungen ihrer sportlichen Leistung und Gesundheit durch die enge Zusammenarbeit mit den Sportvereinen.

 

Profitieren Sie von umfassenden Trainings- und Gesundheitslösungen durch unsere Kooperation mit Sportvereinen!

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-Therapeutin

Qualifikation

Sporttherapie, Bewegungspädagogin für Kinder, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Kooperationen mit Senioren-Pflegeheime

Spezialisierte Betreuung und Bewegungsprogramme zur Verbesserung der Lebensqualität

Durch die Kooperation mit Pflegeheimen stellen wir sicher, dass ältere Menschen eine spezialisierte Betreuung und gezielte Bewegungsprogramme erhalten, die ihre Lebensqualität verbessern. Diese Partnerschaften ermöglichen es, individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen und eine umfassende gesundheitliche Betreuung zu gewährleisten.

 

Vorteile für die Bewohner von Pflegeheimen

Ihre Bewohner sollen von optimalen Gesundheitslösungen profitieren? Unsere Zusammenarbeit mit Pflegeheimen bietet zahlreiche Vorteile durch individuell angepasste Betreuungs- und Bewegungsprogramme, die gezielt auf die Bedürfnisse älterer Menschen eingehen und ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern.

 

Ziele der Kooperation mit Pflegeheimen:

  • Spezialisierte Betreuung: Bereitstellung umfassender Betreuungs- und Gesundheitslösungen durch enge Zusammenarbeit und regelmäßigen Austausch.
  • Individuelle Gesundheitspläne: Entwicklung maßgeschneiderter Therapie- und Bewegungsprogramme auf Basis der spezifischen Bedürfnisse der Bewohner.
  • Kontinuierliche Überwachung: Regelmäßige Überprüfung des Gesundheitszustands und Anpassung der Therapiepläne in Abstimmung mit den Pflegeheimen.
  • Ganzheitliche Versorgung: Direkte Kommunikation und Zusammenarbeit mit Pflegeheimen, um Behandlungsprozesse zu optimieren und Bewohner bestmöglich zu unterstützen.

 

Inhalte der Kooperation mit Pflegeheimen:

  • Einstiegsanalyse: Umfassende Bewertung des Gesundheitszustands der Bewohner in Zusammenarbeit mit den Pflegeheimen.
  • Gemeinsame Therapieplanung: Entwicklung individueller Betreuungs- und Bewegungspläne basierend auf den Empfehlungen der Pflegeeinrichtungen.
  • Regelmäßige Fortschrittskontrollen: Überwachung der Fortschritte der Bewohner durch regelmäßige Untersuchungen und Rücksprache mit dem Pflegepersonal.
  • Beratung und Unterstützung: Kontinuierliche Beratung und Unterstützung der Bewohner zur Förderung ihrer Gesundheit und des Wohlbefindens.
  • Nachsorge: Sicherstellung einer umfassenden Nachsorge und langfristigen Betreuung in enger Abstimmung mit den Pflegeheimen.

 

Viele Bewohner berichten von signifikanten Verbesserungen ihrer Gesundheit und Lebensqualität durch die enge Zusammenarbeit mit den Pflegeheimen.

 

Profitieren Sie von einer umfassenden Gesundheitsversorgung durch unsere Kooperation mit Pflegeheimen!

Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-Therapeutin

Qualifikation

Sporttherapie, Bewegungspädagogin für Kinder, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Kooperationen mit Kitas, Kleinkindbetreuungen, Kindergärten und Schulen

Gemeinsam fördern wir die motorische und gesundheitliche Entwicklung der Jüngsten und unterstützen die körperliche und geistige Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Durch die Kooperation mit Bildungseinrichtungen stellen wir sicher, dass Kinder und Jugendliche gezielte Programme zur Förderung ihrer motorischen und gesundheitlichen Entwicklung erhalten. Diese Partnerschaften ermöglichen eine ganzheitliche Betreuung und individuelle Unterstützung.

 

Vorteile für die Kinder und Jugendlichen

Ihre Kinder und Jugendlichen sollen von optimalen Gesundheits- und Entwicklungsprogrammen profitieren? Unsere Zusammenarbeit mit Kitas, Kleinkindbetreuungen, Kindergärten und Schulen bietet zahlreiche Vorteile durch individuell angepasste Förderprogramme, die gezielt auf die Bedürfnisse der jungen Teilnehmer eingehen und ihre körperliche sowie geistige Gesundheit nachhaltig verbessern.

 

Ziele der Kooperation mit Kitas, Kleinkindbetreuungen, Kindergärten und Schulen:

  • Förderung der motorischen Entwicklung: Bereitstellung umfassender Förder- und Gesundheitsprogramme durch enge Zusammenarbeit und regelmäßigen Austausch.
  • Individuelle Förderpläne: Entwicklung maßgeschneiderter Förder- und Bewegungsprogramme auf Basis der spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen.
  • Kontinuierliche Überwachung: Regelmäßige Überprüfung des Entwicklungsstands und Anpassung der Förderpläne in Abstimmung mit den Bildungseinrichtungen.
  • Ganzheitliche Betreuung: Direkte Kommunikation und Zusammenarbeit mit Erziehern und Lehrern, um Entwicklungsprozesse zu optimieren und Kinder bestmöglich zu unterstützen.

 

Inhalte der Kooperation mit Kitas, Kleinkindbetreuungen, Kindergärten und Schulen:

  • Einstiegsanalyse: Umfassende Bewertung des Entwicklungsstands der Kinder in Zusammenarbeit mit den Bildungseinrichtungen.
  • Gemeinsame Förderplanung: Entwicklung individueller Förder- und Bewegungspläne basierend auf den Empfehlungen der Erzieher und Lehrer.
  • Regelmäßige Fortschrittskontrollen: Überwachung der Fortschritte der Kinder durch regelmäßige Untersuchungen und Rücksprache mit den Betreuern.
  • Beratung und Unterstützung: Kontinuierliche Beratung und Unterstützung der Kinder zur Förderung ihrer Gesundheit und Entwicklung.
  • Nachsorge: Sicherstellung einer umfassenden Nachsorge und langfristigen Betreuung in enger Abstimmung mit den Bildungseinrichtungen.

 

Viele Kinder und Jugendliche berichten von signifikanten Verbesserungen ihrer motorischen Fähigkeiten und Gesundheit durch die enge Zusammenarbeit mit den Bildungseinrichtungen.

 

Profitieren Sie von umfassenden Entwicklungs- und Gesundheitslösungen durch unsere Kooperation mit Kitas, Kleinkindbetreuungen, Kindergärten und Schulen!

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-Therapeutin

Qualifikation

Sporttherapie, Bewegungspädagogin für Kinder, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kooperationen mit HR und Gesundheitsmanagement in Unternehmen

Förderung des Mitarbeiterwohlbefindens durch betriebliche Gesundheitsprogramme

Wir entwickeln und implementieren betriebliche Gesundheitsprogramme, um das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern. Diese Kooperationen ermöglichen es Unternehmen, eine gesunde und produktive Arbeitsumgebung zu schaffen, die sowohl die körperliche als auch die geistige Gesundheit der Mitarbeiter unterstützt.

 

Vorteile für die Mitarbeiter und das Unternehmen

Möchten Sie das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter fördern und gleichzeitig die Produktivität Ihres Unternehmens steigern? Unsere Zusammenarbeit mit Unternehmen bietet zahlreiche Vorteile durch individuell angepasste Gesundheitsprogramme, die gezielt auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter eingehen und deren Gesundheit nachhaltig verbessern.

 

Ziele der Kooperation mit Gesundheitsmanagement in Unternehmen:

  • Förderung des Wohlbefindens: Bereitstellung umfassender Gesundheitsprogramme durch enge Zusammenarbeit und regelmäßigen Austausch.
  • Individuelle Gesundheitspläne: Entwicklung maßgeschneiderter Gesundheits- und Trainingsprogramme auf Basis der spezifischen Bedürfnisse der Mitarbeiter.
  • Kontinuierliche Überwachung: Regelmäßige Überprüfung des Gesundheitszustands der Mitarbeiter und Anpassung der Programme in Abstimmung mit den Unternehmen.
  • Ganzheitliche Betreuung: Direkte Kommunikation und Zusammenarbeit mit dem betrieblichen Gesundheitsmanagement, um die Gesundheitsprozesse zu optimieren und Mitarbeiter bestmöglich zu unterstützen.

 

Inhalte der Kooperation mit Gesundheitsmanagement in Unternehmen:

  • Einstiegsanalyse: Umfassende Bewertung des Gesundheitszustands der Mitarbeiter in Zusammenarbeit mit dem betrieblichen Gesundheitsmanagement.
  • Gemeinsame Gesundheitsplanung: Entwicklung individueller Gesundheits- und Trainingspläne basierend auf den Empfehlungen der Gesundheitsmanager.
  • Regelmäßige Fortschrittskontrollen: Überwachung der Fortschritte der Mitarbeiter durch regelmäßige Untersuchungen und Rücksprache mit dem Gesundheitsmanagement.
  • Beratung und Unterstützung: Kontinuierliche Beratung und Unterstützung der Mitarbeiter zur Förderung ihrer Gesundheit und des Wohlbefindens.
  • Nachsorge: Sicherstellung einer umfassenden Nachsorge und langfristigen Betreuung in enger Abstimmung mit dem betrieblichen Gesundheitsmanagement.

 

Zusatzleistungen, die wir im Rahmen der Kooperation mit Gesundheitsmanagement in Unternehmen anbieten können:

  • Massagen und Regeneration: Methoden zur Förderung der Erholung und zur Linderung von Muskelverspannungen.
  • Mentales Training: Techniken zur Stärkung der mentalen Resilienz und zur Förderung der Konzentration und Motivation.
  • Ernährungsberatung: Unterstützung bei der Anpassung der Ernährung zur Optimierung der Gesundheit der Mitarbeiter.
  • Spezialisierte Behandlungstechniken: Gezielte Methoden zur Unterstützung der Genesung und zur Verbesserung der Beweglichkeit.
  • Individuelle Trainingsbegleitung und begleitende Gruppentrainings: Sowohl individuelle Trainingsbegleitung als auch begleitende Gruppentrainings werden angeboten, um gezielt auf die persönlichen Gesundheitsziele der Mitarbeiter einzugehen. Die flexiblen Terminoptionen passen sich an den Zeitplan des Unternehmens an.

 

Viele Mitarbeiter berichten von signifikanten Verbesserungen ihrer Gesundheit und Arbeitszufriedenheit durch die enge Zusammenarbeit mit dem betrieblichen Gesundheitsmanagement.

 

 

Profitieren Sie von umfassenden Gesundheitslösungen durch unsere Kooperation mit Ihrem betrieblichen Gesundheitsmanagement!

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-Therapeutin

Qualifikation

Sporttherapie, Bewegungspädagogin für Kinder, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kooperation mit Sanitätshäuser, Sporteinzelhandel und Sport-Artikelhersteller

Gemeinsam für mehr Fitness, Bewegung & Gesundheit

Durch die Kooperation mit Sanitätshäusern, dem Sporteinzelhandel und Sportartikelherstellern stellen wir sicher, dass unsere Patienten und Kunden Zugang zu hochwertigen Hilfsmitteln und Sportausrüstung haben, die ihre Gesundheit und Mobilität unterstützen. Diese Partnerschaften ermöglichen es, umfassende Gesundheitslösungen anzubieten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind.

 

Vorteile für die Patienten und Kunden

Sie möchten von optimalen Gesundheitslösungen profitieren? Unsere Zusammenarbeit mit Sanitätshäusern, Sporteinzelhandel und Sportartikelherstellern bietet Ihnen zahlreiche Vorteile durch den Zugang zu hochwertigen Hilfsmitteln und Sportausrüstung, individuell angepasste Lösungen und eine ganzheitliche Betreuung zur Verbesserung Ihrer Gesundheit und Mobilität.

 

Ziele der Kooperation mit Sanitätshäusern, Sporteinzelhandel und Sportartikelherstellern:

  • Zugang zu hochwertigen Hilfsmitteln: Sicherstellung der Verfügbarkeit und Qualität von Hilfsmitteln, die die Gesundheit und Mobilität der Patienten fördern.
  • Individuell angepasste Lösungen: Entwicklung maßgeschneiderter Gesundheits- und Mobilitätslösungen basierend auf den spezifischen Bedürfnissen der Patienten.
  • Ganzheitliche Betreuung: Unterstützung der Patienten durch eine umfassende Betreuung und Beratung bei der Auswahl und Nutzung von Hilfsmitteln und Sportausrüstung.
  • Effiziente Kommunikation: Direkte Zusammenarbeit mit Sanitätshäusern, Sporteinzelhandel und Sportartikelherstellern, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen.

Inhalte der Kooperation mit Sanitätshäusern, Sporteinzelhandel und Sportartikelherstellern:

  • Einstiegsanalyse: Umfassende Bewertung der individuellen Bedürfnisse der Patienten in Zusammenarbeit mit unseren Partnern.
  • Gemeinsame Lösungserarbeitung: Entwicklung individueller Gesundheits- und Mobilitätslösungen basierend auf den Empfehlungen der Sanitätshäuser und Sportartikelhersteller.
  • Regelmäßige Fortschrittskontrollen: Überwachung der Patientenfortschritte und Anpassung der Hilfsmittel und Ausrüstung in Abstimmung mit unseren Partnern.
  • Beratung und Unterstützung: Kontinuierliche Beratung und Unterstützung der Patienten zur Förderung ihrer Gesundheit und Mobilität.
  • Nachsorge: Sicherstellung einer umfassenden Nachsorge und langfristigen Betreuung in enger Abstimmung mit Sanitätshäusern und Sportartikelherstellern.

Zusatzleistungen, die wir im Rahmen der Kooperation mit Sanitätshäusern, Sporteinzelhandel und Sportartikelherstellern anbieten können:

  • Gemeinsame Produktschulungen und Workshops
  • Produktschulungen für Patienten: Regelmäßige Schulungen zur korrekten Nutzung von orthopädischen Hilfsmitteln und Sportgeräten.
  • Individuelle Beratung und Anpassung: Sportartikel-Individualisierung,  Anpassung von Sportgeräten und -bekleidung an die individuellen Bedürfnisse und körperlichen Voraussetzungen der Patienten.
  • Integrierte Rehabilitationsprogramme: Betreuung durch interdisziplinäre Teams. Enge Zusammenarbeit zwischen Sporttherapeuten, Sanitätshaus-Fachkräften und Sportartikelherstellern zur kontinuierlichen Überwachung und Anpassung der Rehabilitationspläne.
  • Exklusive Einkaufsvorteile: Exklusive Rabatte auf Produkte und Hilfsmittel für Patienten, die an den gemeinsamen Programmen teilnehmen.

 

Viele unserer Patienten berichten von signifikanten Verbesserungen ihrer Gesundheit und Lebensqualität durch die Kooperation mit Sanitätshäusern, dem Sporteinzelhandel und Sportartikelherstellern.

 

Profitieren Sie von umfassenden Gesundheitslösungen durch unsere Kooperationen!

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-Therapeutin

Qualifikation

Sporttherapie, Bewegungspädagogin für Kinder, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Polyneuropathie und motorische Unterstützung: Strategien für mehr Bewegung

Die Therapie gliedert sich in:

Drei Basis-Kurse (je 8 Einheiten),

drei Fortgeschrittenen-Kurse (je 10 Einheiten) 

drei Master-Kurse (je 12 Einheiten)

Die Kosten werden überwiegend oder vollständig von der Krankenkasse übernommen.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!
Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach und Bewegungstherapie, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

HKG (Herz-Kreislauf-Gesundheit) Reha Kardiorehabilitations-, und Präventionstraining

Die Therapie gliedert sich in:

Drei Basis-Kurse (je 8 Einheiten),

drei Fortgeschrittenen-Kurse (je 10 Einheiten) 

drei Master-Kurse (je 12 Einheiten)

Die Kosten werden überwiegend oder vollständig von der Krankenkasse übernommen.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!
Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach und Bewegungstherapie, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Gelenkentlastung durch Bewegung: Therapieprogramm bei Adipositas

Die Therapie gliedert sich in:

Drei Basis-Kurse (je 8 Einheiten),

drei Fortgeschrittenen-Kurse (je 10 Einheiten) 

drei Master-Kurse (je 12 Einheiten)

Die Kosten werden überwiegend oder vollständig von der Krankenkasse übernommen.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!
Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach und Bewegungstherapie, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Sporttherapie bei Arthrose

Die Therapie gliedert sich in:

Drei Basis-Kurse (je 8 Einheiten),

drei Fortgeschrittenen-Kurse (je 10 Einheiten) 

drei Master-Kurse (je 12 Einheiten)

Die Kosten werden überwiegend oder vollständig von der Krankenkasse übernommen.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!
Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach und Bewegungstherapie, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de

Rehabilitationsprogramm für Patient:innen nach einem Bandscheibenvorfall

Die Reha gliedert sich in:

Drei Basis-Kurse (je 8 Einheiten),

drei Fortgeschrittenen-Kurse (je 10 Einheiten) 

drei Master-Kurse (je 12 Einheiten)

Die Kosten werden überwiegend oder vollständig von der Krankenkasse übernommen.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!
Ihre Ansprechpartnerin

Yvonne Hirsch

Inhaberin / Sport-, Sprach und Bewegungstherapeutin

Qualifikation

Sport-, Sprach und Bewegungstherapie, Trainer-Lizenz C+B  mehr

Kontakt

T:  +49 (0)6203 845 8847

M: +49 (0)176 321 648 27

Email:  info@hypromed.de